Alles neu – und doch bleibt irgendwie alles beim Alten. Das Teams Marketing und Events von swiss unihockey hat zwar einige Änderungen erfahren, bei der Besetzung der Positionen wurden aber vorwiegend interne Lösungen gefunden.
Nach dem Abgang von Marketingleiterin Melanie Schmid hat es im Team Marketing und Events von swiss unihockey eine Rochade gegeben. Per 1. August hat Daniel Kasser die Führung des dreiköpfigen Teams übernommen. Dieser ist seit Oktober 2011 für swiss unihockey im Einsatz, zuerst als Geschäftsführer der Herren-WM 2012, seit Februar 2013 als Projektleiter im Event-Bereich. Kasser verfügt über einen Master in Sportwissenschaften und war vor seinem Engagement bei swiss unihockey unter anderem für Swiss Olympic und die Stiftung Schweizer Sporthilfe tätig.
Gleichzeitig wurde Reto Gyger, zuletzt Praktikant im Team Marketing und Events, ebenfalls per 1. August als Projektleiter eingestellt. Gyger ist seit 18. November 2013 für swiss unihockey tätig und war bereits in verschiedene Projekte, wie z.B. die Cupfinals oder den Champions Cup, involviert. Der 27-Jährige verfügt über einen Bachelor of Science in Tourism, mit Vertiefungsrichtung Sportmanagement und Sportsponsoring.
Ergänzt wird das Team per 21. August durch Simon Stettler. Der ebenfalls 27-Jährige wird swiss unihockey in einem 60-Prozent-Pensum unterstützen. Stettler hat unlängst sein Studium in Business Communications in Zürich abgeschlossen und ist als Unihockeyspieler bei Meister Wiler-Ersigen in der NLA aktiv. Der Berner war zuletzt Chefredaktor beim Online-Portal www.floorballstar.ch, welches er nach einer geregelten Übergabe verlassen wird. Berufserfahrung sammelte der gelernte Kaufmann zudem im Corporate Publishing & Design sowie im Journalismus bei einer Lokalzeitung. Stettler bringt somit auch das nötige Fachwissen mit, um die Stellvertretung der Verantwortlichen Kommunikation wahrzunehmen, was ebenfalls zu seinen Aufgaben gehören wird.
Im Rahmen der Rochade im Team Marketing und Events wurden die Zuständigkeiten neu definiert. Daniel Kasser führt die Projektleitung in Sachen Superfinal und Rivella Games fort, zudem übernimmt er die Projektleitung für den Champions Cup vom 1. bis 5. Oktober in Zürich. Reto Gyger ist zuständig für die Cupfinals sowie die Vermarktung und das Sponsoring in der NLA und an Events von swiss unihockey. Ausserdem ist er verantwortlich für die Umsetzung der Rivella Games Finaltage sowie für den Auftritt von swiss unihockey bei allen Events. Simon Stettler wird Projektleiter für die Euro Floorball Tour und die Camps. Ausserdem unterstützt er seine Kollegen bei weiteren Projekten und engagiert sich auch in der Abteilung Kommunikation.