Anmelden
15.03.2014

Nationalliga A / Playoffs

Malans und die Grasshoppers legen vor

In den Playoff-Halbfinals der Unihockeyaner fehlen Titelverteidiger Malans und den Grasshoppers in ihren Best-of-7-Serien noch ein Sieg für den Finaleinzug. Beide Teams gewannen am Sonntag auswärts 7:6 nach Verlängerung und treten am nächsten Samstag zuhause an.

Qualifikationssieger Langnau und Malans boten im fünften Spiel ein spektakuläres letztes Drittel. Die Bündner starteten mit einem 3:2-Vorsprung und gerieten bis zur 46. Minute 3:4 in Rückstand. Die Alligatoren drehten das Spiel erneut, Kevin Berry sicherte sieben Minuten vor Schluss zum zweiten Mal einen Zweitore-Vorsprung für die Gäste. Doch die Tigers fingen sich noch einmal auf. Nach einem Timeout erzwangen Simon Stucki und Manuel Engel mit ihrem jeweils zweiten Tor des Abends innerhalb von 30 Sekunden die Verlängerung. Dort überstand Malans eine Zweiminuten-Strafe unbeschadet. Als aber Stucki wegen Stockschlags raus musste, glückte Lauri Kapanen nach 74:26 der Siegtreffer.

Kapanen hatte im Heimspiel vom Samstag das Tor zum 3:3 erzielt. Malans lag in der 39. Minute 1:3 zurück, noch vor dem Pausenpfiff konnte Martin Ostransky wieder verkürzen. Auf den Siegtreffer von Jens Frejd konnten die Bündner jedoch nicht mehr reagieren: der Schwede traf zwei Sekunden vor dem Schlusspfiff zum 4:3 für Langnau. Die Emmentaler hatten damit die Best-of-7-Serie nach einem Fehlstart (0:8 im ersten Heimspiel) vorerst ausgleichen können.

Der frühere Serienmeister Wiler-Ersigen und Cupsieger Grasshoppers lieferten sich im Spiel 4 einen offenen Schlagabtausch. Verteidiger Eric Björk von den Grasshoppers war als dreifacher Torschütze der herausragende Spieler der ersten Teils des Abends, GC lag bis zur 34. Minute 4:1 in Front. Patrick Mendelin glückte mit seinem zweiten Treffer noch vor der zweiten Pause das 2:4, dann war Matthias Hofbauer mit zwei Toren innerhalb von 50 Sekunden für die erstmalige Führung von Wiler besorgt. Der jüngere Bruder, Christoph Hofbauer, erhöhte in der 48. Minute gar auf 6:4. Der Anschlusstreffer gelang den Zürchern in der 52. Minute, der Ausgleich fiel aber erst 16 Sekunden vor Ablauf der regulären Spielzeit (Christoph Meier). Das Spiel wurde auch in der Verlängerung offensiv gestaltet, das Siegtor erzielte schliesslich Joel Rüegger auf Zuspiel von Michael Zürcher in der 69. Minute.

Ungleich deutlicher verlief das Duell vom Samstag. Die Grasshoppers, die erst letzten Sonntag im dritten Spiel erstmals in der Serie gewinnen konnten, führten nach sieben Minuten 3:0 und verwalteten den Vorsprung über die volle Spielzeit. Auf jedes Tor von Wiler-Ersigen folgte mindestens eines des Cupsiegers, der am Ende 10:4 gewann. Trotzdem war die Playoff-Intensität in der Hardau besonders in der Schlussphase, in der das Spiel eigentlich schon entschieden war, zu spüren. Nach mehreren hitzigen Szenen war Joël Rüegger in der Schlussminute für den würdigen Abschluss zuständig: Mit einem herrlich verwandelten Penalty sorgte er für das zweite zweistellige Skore in der Serie (Wiler gewann das erste Spiel mit 10:3).

Im Playout hat es Uster verpasst, den Klassenerhalt vorzeitig zu sichern. Waldkirch-St. Gallen gewann nach zuletzt drei Niederlagen auswärts 8:7 und verkürzte in der Best-of-7-Serie auf 2:3. Die Zürcher Oberländer lagen nach 10 Minuten 3:0 in Front, kassierten ab dem Mitteldrittel dreimal den Ausgleich, ehe Fabian Jucker in der 34. Minute WaSa das erste Mal in Führung schoss (7:6 aus Sicht der Gäste). Die Ostschweizer verteidigten ihre Führung erfolgreich.

Telegramme, Playoff-Halbfinals

Tigers Langnau - UHC Alligator Malans 6:7 n.V. (0:1, 2:2, 4:3, 0:1)

Espace-Arena, Biglen. 511 Zuschauer. SR Baumgartner/Kläsi. Tore: 2. Skalik (Friolet) 0:1. 27. Skalik (Ostransky) 0:2. 30. M. Engel (Frejd) 1:2. 30. Friolet (Kapanen) 1:3. 33. Mosimann (Krähenbühl) 2:3. 42. Stucki (Krähenbühl) 3:3. 46. Mosimann (Stucki) 4:3. 50. Skalik (Ostransky) 4:4. 52. Hummer (Kapanen) 4:5. 54. Berry (Remo Buchli) 4:6. 58. Stucki (Frejd) 5:6. 59. M. Engel (Stucki) 6:6. 75. Kapanen (Friolet) 6:7. Strafen: 5mal 2 Minuten gegen Tigers Langnau. 6mal 2 Minuten gegen UHC Alligator Malans.


SV Wiler-Ersigen - Grasshopper Club Zürich 6:7 n.V. (1:2, 2:2, 3:2, 0:1)

Sportanlage Grossmatt, Kirchberg BE. 627 Zuschauer. SR Hürzeler/Peter. Tore: 5. Björk (Vizzini) 0:1. 11. Scalvinoni (Vizzini) 0:2. 20. M. Hofbauer (Ch. Hofbauer) 1:2. 26. Björk (Zürcher) 1:3. 27. Mendelin (M. Hofbauer) 2:3. 34. Björk 2:4. 36. Mendelin (Rosén) 3:4. 42. M. Hofbauer (Fankhauser) 4:4. 43. M. Hofbauer (Fankhauser) 5:4. 48. Ch. Hofbauer 6:4. 52. Lukas Wittwer (Scalvinoni) 6:5. 60. (59:46) Meier (Scalvinoni) 6:6. 69. Rüegger (Zürcher) 6:7. Strafen: 2mal 2 Minuten gegen SV Wiler-Ersigen. 1mal 2 Minuten gegen Grasshopper Club Zürich.


UHC Alligator Malans - Tigers Langnau 3:4 (0:1, 2:2, 1:1)

Turnhalle Lust, Maienfeld. 557 Zuschauer. SR Baumgartner/Kläsi. Tore: 2. Stucki (Krähenbühl) 0:1. 21. Skalik (Remo Buchli) 1:1. 34. M.-O. Gerber (Kjellman) 1:2. 39. Frejd (Stucki) 1:3. 39. Ostransky (Kläger) 2:3. 46. Kapanen (Friolet) 3:3. 60. (59:58) Frejd 3:4. Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UHC Alligator Malans. 3mal 2 Minuten gegen Tigers Langnau.


Grasshopper Club Zürich - SV Wiler-Ersigen 10:4 (5:1, 1:2, 4:1)

Sporthalle Hardau, Zürich. 751 Zuschauer. SR Güpfert/Ziegler. Tore: 2. Helfenstein (Johansson) 1:0. 3. Eigentor 2:0.8. Scalvinoni 3:0. 8. Steffen (Fankhauser) 3:1. 10. Meier 4:1. 19. Helfenstein (Johansson) 5:1. 35. Rosén (Bieber) 5:2. 36. Zürcher 6:2. 40. Steffen (Känzig) 6:3. 44. Zürcher 7:3. 51. Björk (Lukas Wittwer) 8:3. 52. Fankhauser (Wittwer) 8:4. 57. Saarinen (Maffioletti) 9:4. 60. (59:26) Rüegger 10:4. Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Grasshopper Club Zürich. 2mal 2 Minuten gegen SV Wiler-Ersigen.

Telegramm Playout

UHC Uster - Waldkirch-St. Gallen 7:8 (4:2, 2:5, 1:1)

Buchholz, Uster. 317 Zuschauer. SR Kronenberg/Kronenberg. Tore: 5. Hafner (Mäenpää) 1:0. 8. Zeder (S. Bolliger) 2:0. 10. Aellig (Zeder) 3:0. 12. Andrin Zellweger (Eschbach) 3:1. 13. Kontiainen (Mäenpää) 4:1. 18. Th. Mittelholzer (Eschbach) 4:2. 25. Eschbach (Andrin Zellweger) 4:3. 28. Jucker (Büchel) 4:4. 29. F. Bolliger (Kontiainen) 5:4. 31. R. Mittelholzer (Eschbach) 5:5. 33. Mäenpää (Kontiainen) 6:5. 34. Th. Mittelholzer (R. Mittelholzer) 6:6. 34. Jucker (Büchel) 6:7. 45. Mutter (R. Mittelholzer) 6:8. 45. Hafner (Mäenpää) 7:8. Strafen: 3mal 2 Minuten gegen UHC Uster. 2mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen.

Sponsoren und Partner

Presenting Partner

Mobiliar

Gold Partner

Concordia

Gold Partner

LIDL

Gold Partner

Fat Pipe

Gold Partner

Toyota Schweiz

Supplier

sau.ch

Supplier

Evenjo

Supplier

Gast

Supplier

isostar

Charity Partner

Unihockey für Strassenkinder

Medienpartner

Unihockey.ch

Mitglied von

Swiss Olympic Mitglied

Mitglied von

IFF

Nationaler Sportförderer

Swisslos - Loterie Romande