Anmelden
15.02.2014

Nationalliga A / Playoffs

Letzter Playoffplatz bleibt hart umkämpft

In der NLA der Unihockeyanerinnen wird immer noch der vierte Playoff-Teilnehmer gesucht. Da Emmental Zollbrück nach einem 5:3-Erfolg bei Leader Red Ants Winterthur am Sonntag gegen Bern-Burgdorf im Penaltyschiessen verlor, hat wieder Zug die besten Karten.

Die Zentralschweizerinnen verloren zwar in der Wochenend-Doppelrunde zuerst gegen Dietlikon klar 2:6 und vermochte sich auch einen Tag später gegen das bescheidene Schlusslich Dürnten-Bubikon-Rüti erst im Schlussdrittel und nach einem gegnerischen Eigentor bloss knapp 3:2 durchzusetzen. Für das nun einen Punkt hinter dem allerdings die klar beste Tordifferenz aufweisenden Emmental Zollbrück und gleichauf mit Bern-Burgdorf klassierte Zug spricht aber, dass es in der letzten Partie am kommenden Samstag bei Playout-Teilnehmer Höfen antreten kann, während der Aufsteiger bei Leader Dietlikon und Bern-Burgdorf beim zweitplatzierten Red Ants Winterthur gastieren.

Emmental Zollbrück zog am Samstag in Winterthur bis Spielmitte auf 4:0 davon und konnte kurz vor Ende des zweiten Drittels den ersten Treffer des Heimteams mit dem 5:1 beantworten. Dem entthronten Leader gelang die Wende nicht mehr, zumal sein dritter Treffer erst 30 Sekunden vor Schluss fiel. Auch der sonntäglich Gegner des Aufsteigers, Bern-Burgdorf, war dank einem 7:3-Heimsieg gegen Dürnten-Bubikon-Rüti im Playoff-Rennen verblieben. Das Berner Derby am Sonntag war denn an Spannung auch fast nicht zu überbieten. Die Gäste lagen nach einer guten Viertelstunde 2:0 voraus, Elzbieta Piotrowska gelang in der 56. Minute mit ihrem zweiten Treffer die erstmalige Führung für Bern-Burgdorf, die Nadja Reinhard aber bloss 30 Sekunden später erneut ausglich. Nach diesem 3:3 fielen keine Tore mehr, weshalb im Penaltyschiessen die Kaltblütigkeit von Julia Rudh und Christine Zimmermann den Ausschlag zugunsten des glücklicheren Heimteams gab.

Dietlikon verteidigte seinen Tabellenführung am Sonntag mit einem zweiten Erfolg gegen Höfen, während die Red Ants ihre Ambitionen auf den ersten Platz in der Qualifikation mit einem 4:2-Auswärtserfolg bei Titelverteidiger Piranha Chur wahrten. Die Bündnerinnen, die am Vortag gegen Höfen den erwarteten Pflichtsieg realisiert hatten, werden damit die Playoffs definitiv nur von Rang 3 aus in Angriff nehmen. Der Sieger der Qualifikation dagegen wird erst am nächsten Samstag in der letzten Runde in einem Fernduell zwischen Dietlikon, das einen Punkt mehr und die klar bessere Tordifferenz aufweist, und den Red Ants ermittelt.

Telegramme 20. Runde

piranha chur - R.A. Rychenberg Winterthur 2:4 (1:3, 0:1, 1:0)

Gewerbliche Berufsschule, Chur. 159 Zuschauer. SR Schatz/Walter. Tore: 5. C. Chalverat (Kern) 0:1. 10. Daniela Stettler (Kunz) 0:2. 11. Räss 0:3. 12. Karjalainen (Lackovà) 1:3. 32. Kunz (Kathriner) 1:4. 57. Ulber (Lackovà) 2:4. Strafen: 1mal 2 Minuten gegen piranha chur. 1mal 2 Minuten gegen R.A. Rychenberg Winterthur.


Wizards Bern Burgdorf - Skorpion Emmental Zollbrück 4:3 n.P. (1:2, 1:0, 1:1, 0:0, 1:0)

Neue Schützenmatt, Burgdorf. 204 Zuschauer. SR Hohl/Keel. Tore: 13. D. Beer (K. Beer) 0:1. 16. Spichiger 0:2. 19. Piotrowska (Bertolotti) 1:2. 28. Cattaneo (Bertolotti) 2:2. 56. Piotrowska (Svrckova) 3:2. 57. Reinhard (Schori) 3:3. Penaltyschiessen: K. Beer verschiesst. Rudh trifft 1:0. Reinhard verschiesst. Cina verschiesst. Spichiger verschiesst. Zimmermann trifft 2:0. Liechti verschiesst. Strafen: keine Strafen gegen Wizards Bern Burgdorf. keine Strafen gegen Skorpion Emmental Zollbrück.


UHC Dietlikon - UHC Höfen 15:2 (5:0, 4:0, 6:2)

Hüenerweid, Dietlikon. 77 Zuschauer. SR Elmer/Schellenberg. Tore: 1. Bilinska (Weiss) 1:0. 4. Ackermann (Hermann) 2:0. 5. Bilinska (Andrea Streiff) 3:0. 14. Bärtschi (Weiss) 4:0. 14. Buchs (Gämperli) 5:0. 29. Wüthrich (Garbare) 6:0. 32. Suter (Hermann) 7:0. 32. Buchs (Schmucki) 8:0. 35. Ackermann (Garbare) 9:0. 44. Andrea Streiff (Bärtschi) 10:0. 47. Bilinska (Hollenstein) 11:0. 47. Dazio (Baumann) 11:1. 47. Garbare (Wüthrich) 12:1. 51. Knutti (Winkler) 12:2. 52. Wüthrich (Hermann) 13:2. 57. Bärtschi 14:2. 59. Gämperli 15:2. Strafen: keine Strafen gegen UHC Dietlikon. keine Strafen gegen UHC Höfen.


Zug United - Dürnten-Bubikon-Rüti 3:2 (1:1, 0:0, 2:1)

Sporthalle Dorfmatt, Rotkreuz. 75 Zuschauer. SR Keller/Neeser. Tore: 9. Röder (Isjomina) 0:1. 11. Von Rickenbach 1:1. 44. Kälin 2:1. 45. Eigentor 3:1.57. Röder (Radacsi) 3:2. Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Zug United. keine Strafen gegen Dürnten-Bubikon-Rüti.

Telegramme 19. Runde

piranha chur - UHC Höfen 7:0 (2:0, 3:0, 2:0)

Gewerbliche Berufsschule, Chur. 102 Zuschauer. SR Bösch/Hohl. Tore: 3. Putzi (Lackovà) 1:0. 20. Zwinggi (Dominioni) 2:0. 30. Lackovà (Putzi) 3:0. 32. Ukkonen (Putzi) 4:0. 40. Ukkonen (Lackovà) 5:0. 44. Karjalainen 6:0. 56. Ulber (Lackovà) 7:0. Strafen: 2mal 2 Minuten gegen piranha chur. keine Strafen gegen UHC Höfen.


R.A. Rychenberg Winterthur - Skorpion Emmental Zollbrück 3:5 (0:2, 1:3, 2:0)

Oberseen, Winterthur. 153 Zuschauer. SR Elmer/Schellenberg. Tore: 4. Walther (Spichiger) 0:1. 11. Spichiger (A. Gerber) 0:2. 23. K. Beer (Frank) 0:3. 29. Walther (Spichiger) 0:4. 33. Kathriner (Kunz) 1:4. 39. Spichiger 1:5. 46. Scheidegger (C. Chalverat) 2:5. 60. (59:30) Kern (Kunz) 3:5. Strafen: keine Strafen gegen R.A. Rychenberg Winterthur. keine Strafen gegen Skorpion Emmental Zollbrück.


Zug United - UHC Dietlikon 2:6 (1:2, 0:4, 1:0)

Stadthalle Zug (Herti), Zug. 58 Zuschauer. SR Brändle/Lehmann. Tore: 4. Arnold 1:0. 11. Ackermann (Suter) 1:1. 13. Suter (Hermann) 1:2. 21. Rittmeyer (Weiss) 1:3. 34. Rittmeyer (Bärtschi) 1:4. 36. Weiss (Bärtschi) 1:5. 36. Ackermann (Hermann) 1:6. 52. Mätelä (Arnold) 2:6. Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Zug United. keine Strafen gegen UHC Dietlikon.


Wizards Bern Burgdorf - Dürnten-Bubikon-Rüti 7:3 (1:2, 5:1, 1:0)

Neue Schützenmatt, Burgdorf. 62 Zuschauer. SR Schatz/Walter. Tore: 5. Pfister (Thoma) 0:1. 16. Pfister (Thoma) 0:2. 20. Zimmermann (Rudh) 1:2. 22. Piotrowska 2:2. 25. Rudh (Zimmermann) 3:2. 25. Baumgartner 4:2. 26. Cattaneo (Piotrowska) 5:2. 31. Cina (Moser) 6:2. 35. Spaargaren (Pfister) 6:3. 49. Baumgartner (Piotrowska) 7:3. Strafen: keine Strafen gegen Wizards Bern Burgdorf. keine Strafen gegen Dürnten-Bubikon-Rüti.

Sponsoren und Partner

Presenting Partner

Mobiliar

Gold Partner

Concordia

Gold Partner

LIDL

Gold Partner

Fat Pipe

Gold Partner

Toyota Schweiz

Supplier

sau.ch

Supplier

Evenjo

Supplier

Gast

Supplier

isostar

Charity Partner

Unihockey für Strassenkinder

Medienpartner

Unihockey.ch

Mitglied von

Swiss Olympic Mitglied

Mitglied von

IFF

Nationaler Sportförderer

Swisslos - Loterie Romande