In letzter Zeit sind bei der Schiedsrichterkommission vermehrt Anfragen zur Zeitstoppung bei Strafen bei Einzelspielen in Turnierform eingetroffen. Deshalb an dieser Stelle eine allgemeine Erklärung.
Beim Punkt 2, Abweichungen steht geschrieben: "Die Spieldauer beträgt 3x20 Minuten, nicht effektiv (ausser die letzten 3 Minuten), bei Toren und Strafen wird die Zeit gestoppt, bei Unentschieden findet eine 5 Minuten Verlängerung statt (effektiv)."
Bei Strafen bedeutet das NICHT, dass während der Strafe die Zeit bei einem Unterbruch angehalten wird. NUR zur Aussprache der Strafe wird die Zeit angehalten. Läuft die Strafe in den letzten 3 Spielminuten des Schlussdrittels wird die Strafe analog zur Spielzeit (wie immer) gemessen. Sprich: Dann wird die Strafe auch effektiv gemessen.