Anmelden
12.01.2014

Schweizer Cup

Grasshoppers erster Cupfinalist

Die Unihockeyaner der Grasshoppers haben sich zum zweiten Mal nach 2011 für den Cupfinal qualifiziert. Die Zürcher gewannen im Halbfinal auswärts gegen NLA-Leader Langnau 6:5.

In der von beiden Teams sehr offensiv geführten Partie ging zu Beginn zwar Langnau durch Simon Stucki in Führung, bis zur 10. Minute lagen aber die Grasshoppers 3:1 vorn. Die Tigers konnten sich glücklich schätzen, dass sie fünf Sekunden vor dem ersten Pausenpfiff durch einen Treffer von Jens Frejd wieder auf 2:3 herankamen. Im zweiten Drittel lief zunächst alles für die Emmentaler, die das Spiel nun kontrollierten. Stucki erzielte in der 24. Minute den Ausgleich und brachte sein Team gut zwei Minuten später erstmals in Führung. GC fing sich jedoch wieder auf, NLA-Tospkorer Nico Scalvinoni und Joel Rüegger schafften die erneute Wende, zur zweiten Pause lagen die Zürcher 5:4 in Front. In der 43. Minute glich Langnau durch den Schwede Christian Kjellman erneut aus.

Als kurz darauf Thomas Gfeller eine Zweiminuten-Strafe kassierte und die Tigers die Unterzahl unbeschadet überstanden, kam auch das Publikum in der Espace-Arena in Hochform. Doch es wurde nicht belohnt. Rüegger lief in der 56. Minute alleine auf Philipp Gerber zu, brachte den Ball zwar nicht am Goalie vorbei, legte aber für Scalvinoni auf, dem der Siegtreffer glückte. GC überstand die hektische Schlussphase und beklagte noch einen Lattenschuss aufs leere Tor.

Das seit Samstag als Qualifikations-Sieger feststehende Langnau blieb zuvor seit Ende September ungeschlagen. Stabil zeigten sich zuletzt aber auch die Grasshoppers, die nach einem Zwischentief im November in der Meisterschaft nur noch Langnau (9:11 Mitte Dezember) und Wiler unterlagen. Ihren bisher einzigen Cupfinal haben die Zürcher vor drei Jahren gegen Wiler-Ersigen 6:3 gewonnen.

Der zweite Halbfinal zwischen Malans und Wiler-Ersigen musste verschoben werden, weil bei den Gästen zuviele Spieler verletzt oder erkrankt sind.

Telegramm

Tigers Langnau- Grasshopper Club Zürich 5:6 (2:3, 2:2, 1:1)

Espace-Arena, Biglen. SR Hürzeler/Peter. Tore: 5. Stucki (M.-O. Gerber) 1:0. 5. Grüter (Parli) 1:1. 8. Ladner (Kaiser) 1:2. 10. Parli (Meier) 1:3. 20. Frejd (M.-O. Gerber) 2:3. 24. Stucki (Kjellman) 3:3. 27. Stucki (Trüssel) 4:3. 28. Scalvinoni (Vizzini) 4:4. 31. Rüegger (J. Wittwer) 4:5. 43. Kjellman (Stucki) 5:5. 56. Scalvinoni (Rüegger) 5:6. Strafen: 1mal 2 Minuten, 1mal 10 Minuten (Trüssel) gegen Tigers Langnau. 2mal 2 Minuten gegen Grasshopper Club Zürich.

Sponsoren und Partner

Presenting Partner

Mobiliar

Gold Partner

Concordia

Gold Partner

LIDL

Gold Partner

Fat Pipe

Gold Partner

Toyota Schweiz

Supplier

sau.ch

Supplier

Evenjo

Supplier

Gast

Supplier

isostar

Charity Partner

Unihockey für Strassenkinder

Medienpartner

Unihockey.ch

Mitglied von

Swiss Olympic Mitglied

Mitglied von

IFF

Nationaler Sportförderer

Swisslos - Loterie Romande