Anmelden
25.10.2014

Nationalliga A

Grasshoppers bezwingen den Titelverteidiger

In der 7. Runde der Unihockey-NLA der Männer setzten sich die Grasshoppers im Spitzenspiel gegen Wiler-Ersigen 5:2 durch. Mit einem 8:4-Sieg bei Schlusslicht Waldkirch-St. Gallen konnte Köniz seine Leaderposition vor der einwöchigen Nati-Pause behaupten.

Die Grasshoppers bestätigten vor 1085 Zuschauern gegen den amtierenden Meister, dass mit ihnen in dieser Saison zu rechnen ist. Die Zürcher führten nach dem ersten Drittel 2:1 und zogen im zweiten Abschnitt durch zwei weitere Treffer von Joël Rüegger und Pascal Helfenstein entscheidend auf 4:1 davon. Für einmal konnte sich Liga-Topskorer Kim Nilsson im GC-Dress keinen Skorerpunkt gutschreiben lassen. Für Wiler Ersigen war es bereits die dritte Niederlage in dieser Saison. Bereits im Duell gegen Köniz (4:7) und vor Wochenfrist gegen Chur (6:7 n.P.) liess der Meister Punkte liegen.

Bereits zum siebten Sieg im siebten Spiel kam Köniz in St. Gallen. Der Leader tat sich beim Letzten allerdings lange Zeit schwer. Bis zur 48. Minute stand es 3:3, ehe die Berner nochmals aufdrehen und am Ende einen ungefährdeten 8:4-Sieg bejubelten konnten. Samuel Schneiter traf im dritten Drittel gleich dreimal. Waldkirch-St. Gallen wartet auch nach sieben Runden weiter auf den ersten Saisonsieg.

Erster Verfolger des Spitzenduos bleibt Alligator Malans. Die Bündner besiegten auswärts Rychenberg Winterthur 8:3. Das Team des Schweden Daniel Hahne lag bereits nach 27 Minuten komfortabel mit 4:1 in Führung. Nach einem Winterthurer Doppelschlag innert 54 Sekunden war die Partie nach Spielhälfte plötzlich wieder offen. Im Schlussdrittel sorgten die Bündner mit vier weiteren Toren für klare Verhältnisse. Malans-Captain Claudio Laely glänzte mit fünf Assists.

Seine beeindruckende Frühform bestätigte Grünenmatt. Die Emmentaler setzten sich in einer torreichen Partie gegen Kloten-Bülach 8:6 durch und bleiben damit Vierte. Langnau musste in Chur mit einer weiteren Niederlage vorlieb nehmen. Der souveräne Qualifikationssieger der letzten Saison verlor 4:7 und musste in dieser Saison bereits zum vierten Mal als Verlierer vom Platz.

Aufsteiger Thun feierte in Uster seinen zweiten Saisonsieg. Die Berner Oberländern bestätigten ihre gute Form und kamen zu einem 6:3-Auswärtssieg. Für Uster war es im Direktduell bereits die zweite Enttäuschung innert kurzer Zeit: bereits Mitte September waren sie in der ersten Cup-Runde an den Thunern gescheitert.


NLA, 7. Runde

HC Rychenberg Winterthur - UHC Alligator Malans 3:8 (1:2, 2:3, 0:3)

Oberseen, Winterthur. 317 Zuschauer. SR Wehinger/Zurbuchen. Tore: 6. Friolet (Laely) 0:1. 9. Jäger (Laely) 0:2. 17. Hautaniemi (Frejd) 1:2. 23. Braillard (Gartmann) 1:3. 27. Wigrén (Hartmann) 1:4. 31. Gutknecht (Frejd) 2:4. 32. Borth 3:4. 37. Friolet (Laely) 3:5. 53. Berry (Laely) 3:6. 58. Ostransky (Laely) 3:7. 59. Jäger (Ostransky) 3:8. Strafen: 3mal 2 Minuten gegen HC Rychenberg Winterthur. 2mal 2 Minuten gegen UHC Alligator Malans.

Chur Unihockey - Tigers Langnau 7:4 (2:0, 2:1, 3:3)

Gewerbliche Berufsschule, Chur. 278 Zuschauer. SR Baumgartner/Kläsi. Tore: 6. Cavelti (Sladky) 1:0. 8. Louis (Sladky) 2:0. 24. Kamaj (Camenisch) 3:0. 28. Torri (Daniel Gerber) 4:0. 28. Langenegger (Krähenbühl) 4:1. 44. Kropf (M.-O. Gerber) 4:2. 49. Kekkonen (Binggeli) 5:2. 52. Kekkonen (Bischofberger) 6:2. 57. Hirschi (Torri) 7:2. 59. Pylsy (Langenegger) 7:3. 59. Engel (M. Engel) 7:4. Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Chur Unihockey. 1mal 2 Minuten, 1mal 10 Minuten (M.-O. Gerber) gegen Tigers Langnau.

Waldkirch-St. Gallen - Floorball Köniz 4:8 (1:2, 1:1, 2:5)

Sporthalle Tal der Demut, St. Gallen. 205 Zuschauer. SR Kaiser/Schoch. Tore: 7. Maurer (S. Müller) 0:1. 11. N. Wälti (Schneiter) 0:2. 20. Th. Mittelholzer (Meier) 1:2. 32. Berweger (Schneiter) 1:3. 33. Büchel (R. Mittelholzer) 2:3. 43. Göldi (R. Mittelholzer) 3:3. 49. Schneiter 3:4. 52. R. Mittelholzer (Göldi) 4:4. 57. Schneiter 4:5. 59. Pillichody (O. Schmocker) 4:6. 60. (59:46) J. Ledergerber (K. Schmocker) 4:7. 60. (59:49) Schneiter (N. Wälti) 4:8. Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen. keine Strafen gegen Floorball Köniz.

Grasshopper Club Zürich - SV Wiler-Ersigen 5:2 (2:1, 1:0, 2:1)

Sporthalle Hardau, Zürich. 1085 Zuschauer. SR Güpfert/Ziegler. Tore: 5. Zürcher (Scalvinoni) 1:0. 7. Markus Gerber 1:1. 19. Scalvinoni (Zürcher) 2:1. 30. Rüegger (Vizzini) 3:1. 41. Helfenstein (Grüter) 4:1. 47. Mendelin (Markus Gerber) 4:2. 55. Parli (Ladner) 5:2. Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Grasshopper Club Zürich. 2mal 2 Minuten gegen SV Wiler-Ersigen.

UHC Grünenmatt - Kloten-Bülach Jets 8:6 (3:2, 2:3, 3:1)

Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. SR Hürzeler/Peter. Tore: 1. Markström (Liechti) 1:0. 11. Ferraresi (Flühmann) 2:0. 14. Brandenberger 2:1. 16. Ferraresi (Beer) 3:1. 19. Fischer (Künzli) 3:2. 26. Flühmann (Ferraresi) 4:2. 31. Künzli 4:3. 32. Fischer (Koskela) 4:4. 37. Markström (Ferraresi) 5:4. 40. Fischer (Koskela) 5:5. 44. Ladner (Künzli) 5:6. 45. Liechti (Ferraresi) 6:6. 56. Beer 7:6. 60. (59:59) Liechti (Flühmann) 8:6. Strafen: 3mal 2 Minuten gegen UHC Grünenmatt. 4mal 2 Minuten gegen Kloten-Bülach Jets.

UHC Uster - UHC Thun 3:6 (0:2, 0:1, 3:3)

Buchholz, Uster. 252 Zuschauer. SR Bründler/Büchi. Tore: 14. Kramer (Amstutz) 0:1. 19. Obi (Kramer) 0:2. 31. Fankhauser (Wettstein) 0:3. 43. Suter (Zeder) 1:3. 45. Zeder (Bolliger) 2:3. 47. Witschi (Winkler) 2:4. 48. Burger 2:5. 54. Zeder (Baumann) 3:5. 60. (59:11) Thomas (Obi) 3:6. Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UHC Uster. 2mal 2 Minuten gegen UHC Thun.

 

Si AG, Zürich - ALL RIGHTS RESERVED WORLDWIDE - FOR PERSONAL USE ONLY

Sponsoren und Partner

Hauptpartnerin

Mobiliar

Partnerin

Concordia

Partner

LIDL

Partner

Fat Pipe

Partner

Toyota Schweiz

Ausrüster

sau.ch

Supplier

Evenjo

Supplier

Gast

Supplier

isostar

Charity Partner

Unihockey für Strassenkinder

Medienpartner

Unihockey.ch

Mitglied von

Swiss Olympic Mitglied

Mitglied von

IFF

Nationaler Sportförderer

Swisslos - Loterie Romande