Anmelden
28.09.2014

Nationalliga A

GC ist Leader, Köniz das Team der Stunde

Nach der Wochenend-Doppelrunde der Unihockeyaner steht nur noch Leader Grasshoppers verlustpunktfrei da. Team der Stunde ist aber Köniz, das gegen Titelverteidiger Wiler-Ersigen 7:4 und bei Playoff-Finalist Langnau 5:4 nach Verlängerung gewann.

Bei den Grasshoppers hatte Kim Nilsson, der neue Superstar im Schweizer Unihockey, seinen ersten ganz grossen Auftritt, steuerte der Schwede doch zum 9:6-Auswärtssieg in Malans nicht weniger als sechs Tore bei. Beim folgenden 7:4 vor eigenem Publikum gegen Kantonsrivale Uster war Nilsson dann zwar bloss einmal erfolgreich, doch glänzte dafür Nico Scalvinoni, der bereits in Chur vier Assists verbucht hatte, mit drei Treffern und total fünf Skorerpunkten. Trotzdem herrscht bei den Zürchern nicht nur eitel Freude, hat sich doch die von Nilssons Landsmann Eric Björk im Startspiel erlittene Verletzung als Kreuzbandriss und Meniskusschaden herausgestellt, womit der Verteidiger kaum vor den Playoffs zurückkehren wird.

Ausser GC gewann am Wochenende bloss noch Chur das Punktemaximum. Die Bündner setzten sich gegen die beiden Playout-Kandidaten Uster auswärts mit 8:6 und am Sonntag vor eigenem Publikum gegen Thun mit 7:5 durch. Dem Aufsteiger aus dem Berner Oberland war allerdings am Samstag trotz der 4:5-Niederlage in der Verlängerung der erste Punktgewinn in der NLA gelungen.

Das Team der Stunde ist aber sicher das nicht zuletzt wegen seinen Schweden-Rückkehrern zum Transfersieger gestempelte Köniz. Das Team von Trainer Tomas Trnavsky bezwang am Samstag vor gut 400 Zuschauern im ersten Spitzenspiel der Saison Meister Wiler-Ersigen nicht zuletzt dank zwei Toren und drei Assists von Christian Kjellmann, der als weiterer Top-Transfer von Langnau zu Köniz gewechselt hat, mit 7:4. Dem Schweden kam auch am Tag danach mit dem 5:4-Siegtreffer nach 43 Sekunden in der Verlängerung gegen sein vorheriges Team die entscheidende Rolle zu. Langnau, das nach seinem 9:7-Auswärtssieg bei Rychenberg Winterthur ebenfalls noch ohne Verlustpunkt in diesen Spitzenkampf gestiegen war, hatte 2:0 geführt und nach der vermeintlichen Wende dank den Treffern zwei und drei von Sandro Rindlisbacher wieder zum 4:4 ausgeglichen.

Nach der nicht unbedingt zwingenden Niederlage gegen die Grasshoppers fand Malans beim hartnäckigen Widerstand leistenden Waldkirch-St. Gallen nie richtig ins Spiel und musste nach 65 Spielminuten ins Penaltyschiessen. Da von den zehn Schützen nur einer reüssierte, bedeutete der verwandelte neunte Versuch von Joel Friolet aber dann doch noch die Entscheidung zugunsten der favorisierten Bündner. Wasa gewann damit aber nach der klaren Heimniederlage gegen Kloten-Bülach wenigstens den ersten Saisonpunkt. Damit stehen nach den ersten drei Runden nur noch Uster und Rychenberg Winterthur, das sich auswärts beim überraschend auf Rang 2 vorgestossenen Grünenmatt 2:7 geschlagen geben musste, ohne etwas Zählbares da.

Telegramme vom Samstag

UHC Thun - UHC Grünenmatt 5:6 n.P. (2:2, 2:2, 1:1, 0:0, 0:1)

MUR, Thun. 237 Zuschauer. SR Güpfert/Ziegler. Tore: 12. Glauser 0:1. 15. Fröhlich (Götti) 1:1. 16. Stulz (Taurama) 2:1. 17. Glauser (Flühmann) 2:2. 24. Frey (Thomas) 3:2. 30. Götti (Fröhlich) 4:2. 36. Aeschbacher (Glauser) 4:3. 38. Markström 4:4. 45. Taurama (Wettstein) 5:4. 50. Markström (Ferraresi) 5:5. Penaltyschiessen: nicht gemeldet. Strafen: 3mal 2 Minuten gegen UHC Thun. 2mal 2 Minuten gegen UHC Grünenmatt.


UHC Alligator Malans - Grasshopper Club Zürich 6:9 (3:2, 1:1, 2:6)

Turnhalle Lust, Maienfeld. 343 Zuschauer. SR Baumgartner/Kläsi. Tore: 6. Ostransky (Hartmann) 1:0. 6. Nilsson (Scalvinoni) 1:1. 18. N. Vetsch (Gartmann) 2:1. 18. Nilsson (Scalvinoni) 2:2. 20. Braillard (Laely) 3:2. 22. Ostransky (Wigrén) 4:2. 37. Nilsson (Lukas Wittwer) 4:3. 45. Nilsson (Helfenstein) 4:4. 48. Nilsson (Scalvinoni) 4:5. 48. Rüegger (Vizzini) 4:6. 49. Ladner (Zürcher) 4:7. 52. Skalik (Braillard) 5:7. 57. Nilsson (Scalvinoni) 5:8. 59. Ostransky (Skalik) 6:8. 60. (59:23) Zürcher (Nilsson) 6:9. Strafen: 1mal 2 Minuten gegen UHC Alligator Malans. 3mal 2 Minuten gegen Grasshopper Club Zürich.


Floorball Köniz - SV Wiler-Ersigen 7:4 (4:1, 2:2, 1:1)

Lerbermatt, Köniz. 416 Zuschauer. SR Kronenberg/Kronenberg. Tore: 2. Maurer (Kjellman) 1:0. 5. Kjellman (Maurer) 2:0. 5. Wälti (Schneiter) 3:0. 11. Mendelin (Rosén) 3:1. 18. Schneiter 4:1. 30. A. Zimmermann (Rosén) 4:2. 36. Antener (Kjellman) 5:2. 40. Kjellman (Antener) 6:2. 40. Väänänen (A. Zimmermann) 6:3. 45. K. Schmocker (Kjellman) 7:3. 56. A. Zimmermann (Mendelin) 7:4. Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Floorball Köniz. 3mal 2 Minuten, 1mal 5 Minuten (Olofsson) gegen SV Wiler-Ersigen.


HC Rychenberg Winterthur - Tigers Langnau 7:9 (3:3, 2:3, 2:3)

Oberseen, Winterthur. 270 Zuschauer. SR Hürzeler/Peter. Tore: 4. Borth (Buff) 1:0. 6. Stucki (Liechti) 1:1. 6. Frejd (Buff) 2:1. 9. Mosimann (Krähenbühl) 2:2. 17. Schaub (Hautaniemi) 3:2. 20. Stucki (Gfeller) 3:3. 21. Mosimann (Krähenbühl) 3:4. 21. Hautaniemi 4:4. 28. Krähenbühl 4:5. 30. M.-O. Gerber (Schlegel) 4:6. 30. Frejd (Borth) 5:6. 45. Langenegger (Stucki) 5:7. 48. Flükiger (Pylsy) 5:8. 49. Schaub 6:8. 52. Grunder (Schaub) 7:8. 58. Krähenbühl (Stucki) 7:9. Strafen: 3mal 2 Minuten gegen HC Rychenberg Winterthur. 2mal 2 Minuten gegen Tigers Langnau.


Waldkirch-St. Gallen - Kloten-Bülach Jets 2:6 (0:2, 0:2, 2:2)

Sporthalle Tal der Demut, St. Gallen. 210 Zuschauer. SR Wehinger/Zurbuchen. Tore: 4. Jaunin (Fischer) 0:1. 5. Heller (Adank) 0:2. 25. Heller (Reusser) 0:3. 32. Sturzenegger (Koskela) 0:4. 43. Manuel Rüegg 1:4. 46. Jaunin 1:5. 57. Th. Mittelholzer 2:5. 60. (59:36) Zolliker (Ladner) 2:6. Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen. 2mal 2 Minuten gegen Kloten-Bülach Jets.


UHC Uster - Chur Unihockey 6:8 (2:2, 0:2, 4:4)

Buchholz, Uster. 186 Zuschauer. SR Bründler/Büchi. Tore: 2. Bürer (Binggeli) 0:1. 3. Bolliger (Urner) 1:1. 10. Schneider (Kamaj) 1:2. 11. Bartenstein (Hietanen) 2:2. 22. Sladky (Hirschi) 2:3. 25. Sladky (Cavelti) 2:4. 41. Kekkonen (Bürer) 2:5. 42. Suter (Bartenstein) 3:5. 43. Bolliger (Urner) 4:5. 49. Urner (Schläppi) 5:5. 52. Hirschi (Sladky) 5:6. 53. Louis (Binggeli) 5:7. 57. Camenisch (Sladky) 5:8. 59. Liikanen (Zeder) 6:8. Strafen: 3mal 2 Minuten gegen UHC Uster. 3mal 2 Minuten gegen Chur Unihockey.

Telegramme vom Sonntag

Tigers Langnau - Floorball Köniz 4:5 (2:0, 1:4, 1:0)

Espace-Arena, Biglen. 323 Zuschauer. SR Güpfert/Ziegler. Tore: 10. Rindlisbacher (Stucki) 1:0. 17. Pylsy (Krähenbühl) 2:0. 24. Pillichody (O. Schmocker) 2:1. 28. Maurer (Berweger) 2:2. 31. Wälti (Antener) 2:3. 32. Berweger (Maurer) 2:4. 40. Rindlisbacher (Stucki) 3:4. 49. Rindlisbacher (Pylsy) 4:4. 61. Kjellman (K. Schmocker) 4:5. Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Tigers Langnau. 2mal 2 Minuten gegen Floorball Köniz.


Chur Unihockey - UHC Thun 7:5 (3:2, 2:2, 2:1)

Gewerbliche Berufsschule, Chur. 209 Zuschauer. SR Hürzeler/Peter. Tore: 12. Wettstein 0:1. 13. Koskelainen (Sladky) 1:1. 17. Frey (Stoll) 1:2. 20. Schneider 2:2. 20. Binggeli (Kamaj) 3:2. 25. Wettstein (Kramer) 3:3. 29. Camenisch (Kekkonen) 4:3. 32. Kekkonen (Kamaj) 5:3. 36. Frey (Thomas) 5:4. 49. Louis (Kekkonen) 6:4. 54. Obi (Graf) 6:5. 56. Louis (Kamaj) 7:5.


Waldkirch-St. Gallen - UHC Alligator Malans 2:3 n.P. (1:0, 1:2, 0:0, 0:0, 0:1)

Sporthalle Tal der Demut, St. Gallen. 207 Zuschauer. SR Kronenberg/Kronenberg. Tore: 9. Göldi (Jucker) 1:0. 21. Hummer (Friolet) 1:1. 25. Kläger (Skalik) 1:2. 40. Büchel (Adrian Zellweger) 2:2. Penaltyschiessen: Braillard verschiesst. R. Mittelholzer verschiesst. Ostransky verschiesst. Jucker verschiesst. Skalik verschiesst. Th. Mittelholzer verschiesst. N. Vetsch verschiesst. Koskela verschiesst. Friolet trifft 0:1. Laaksonen verschiesst. Strafen: 2mal 2 Minuten, 1mal 5 Minuten (Koskela), 1mal 10 Minuten (Manuel Rüegg) gegen Waldkirch-St. Gallen. keine Strafen gegen UHC Alligator Malans.


UHC Grünenmatt - HC Rychenberg Winterthur 7:2 (4:0, 2:2, 1:0)

Forum, Sumiswald. 231 Zuschauer. SR Baumgartner/Kläsi. Tore: 2. Ferraresi (Hofer) 1:0. 8. Flühmann (Glauser) 2:0. 10. Glauser (Flühmann) 3:0. 13. Ferraresi (Studer) 4:0. 21. Beer (Flühmann) 5:0. 21. Schaub (Frejd) 5:1. 29. Kern (Borth) 5:2. 41. Glauser (Hofer) 6:2. 46. Ferraresi (Glauser) 7:2. Strafen: 3mal 2 Minuten gegen UHC Grünenmatt. 3mal 2 Minuten gegen HC Rychenberg Winterthur.


Grasshopper Club Zürich - UHC Uster 7:4 (3:2, 1:2, 3:0)

Sporthalle Hardau, Zürich. 529 Zuschauer. SR Wehinger/Zurbuchen. Tore: 9. Hafner (Gallati) 0:1. 11. Staub (Maffioletti) 1:1. 17. Nilsson (Scalvinoni) 2:1. 19. Bolliger (Baumann) 2:2. 19. Scalvinoni (Nilsson) 3:2. 21. Scalvinoni (Nilsson) 4:2. 28. Suter (Urner) 4:3. 35. Nideröst (Hafner) 4:4. 44. Zürcher (Scalvinoni) 5:4. 47. Zürcher (Lukas Wittwer) 6:4. 53. Scalvinoni (Lukas Wittwer) 7:4. Strafen: keine Strafen gegen Grasshopper Club Zürich. keine Strafen gegen UHC Uster.

Sponsoren und Partner

Presenting Partner

Mobiliar

Gold Partner

Concordia

Gold Partner

LIDL

Gold Partner

Fat Pipe

Gold Partner

Toyota Schweiz

Supplier

sau.ch

Supplier

Evenjo

Supplier

Gast

Supplier

isostar

Charity Partner

Unihockey für Strassenkinder

Medienpartner

Unihockey.ch

Mitglied von

Swiss Olympic Mitglied

Mitglied von

IFF

Nationaler Sportförderer

Swisslos - Loterie Romande