In der Abteilung Sport von swiss unihockey gibt es im Bereich Spielbetrieb neu gleich zwei Carlas: Carla Spielmann ist seit Jahresbeginn als Verantwortliche Spielbetrieb im Einsatz, Carla Scheidegger stiess am 3. Februar als Praktikantin zum Team.
Für die 29-jährige Solothurnerin Spielmann ist der Sportbereich kein unbeschriebenes Blatt. Sie verfügt über einen Master in Sportwissenschaften sowie einen internationalen Master in Sportadministration und -technologie. Ausserdem war sie unter anderem bei Antidoping Schweiz und dem Bundesamt für Sport tätig. Zuletzt war sie beim internationalen Ruderverband zuständig für die Organisation und Durchführung von Trainingscamps in Entwicklungsländern.
Die ehemalige Unihockey-Spielerin ist bei swiss unihockey für den Meisterschaftsbetrieb und das Schiedsrichterwesen verantwortlich. Sie erhofft sich von ihrer neuen Aufgabe „spannende, lehrreiche Momente mit vielen motivierten Mitarbeitenden, Schiedsrichtern und Ehrenamtlichen“. Zudem möchte sie „den Unihockeysport langfristig fördern und den Athleten/innen sowie Schiedsrichtern in diesem Sport eine Perspektive für die Zukunft geben“.
Erfahrungen sammeln – das steht für Scheidegger in ihrem einjährigen Praktikum im Vordergrund. Die 25-Jährige unterstützt Spielmann in verschiedenen Bereichen des Spielbetriebs. Sie ist in Messen/SO wohnhaft und hat in Basel Sport und Germanistik studiert. In Ihrer Freizeit engagiert sich Scheidegger als Oberturnerin im lokalen Turnverein, in welchem Unihockey die Hauptsportart ist. „Die Arbeit in einem Verband reizte mich schon immer“, sagt sie. Umso besser sei es, dass sie dies nun mit ihrer Leidenschaft zum Unihockey verbinden könne. „Ich freue mich darauf, einen kleinen Teil zum Schweizer Unihockey beizutragen, hinter die Fassaden blicken zu können und interessante Menschen kennenzulernen.“
swiss unihockey heisst die beiden Carlas herzlich willkommen und wünscht ihnen viel Erfolg bei ihren neuen Aufgaben.