Die Entscheidung in der Schweizer Schülermeisterschaft geht am Wochenende vom 14./15. Juni in Aarau über die Bühne.
Am 14. und 15. Juni 2014 finden in Aarau die Finaltage der Rivella Games statt. 123 Teams aus 25 Kantonen haben sich für das grosse Saisonfinale qualifiziert. An den kantonalen Ausscheidungsturnieren nahmen rund 15 000 Spielerinnen und Spieler teil.
Die Gruppenspiele bis und mit Viertelfinals werden in der Schachenhalle und der Telli-Halle gespielt, für die Finalspiele treffen sich dann die besten Teams zum Showdown in der Schachenhalle. Ebenfalls in der Schachenhalle zu Gast sind Nationalspielerinnen und Nationalspieler, welche sich mit den Kids im Penaltyschiessen messen und für eine Autogrammstunde zur Verfügung stehen. Zuschauer sind herzlich willkommen und der Eintritt ist frei. Wir hoffen auf viele Zuschauer, welche die Teams aus der ganzen Schweiz anfeuern.
Rivella Games Finaltage 2015 erstmals in Zofingen
Die 9. Auflage der Rivella Games Finaltage ist gleichzeitig die letzte in Aarau. Mit der Einführung der Kategorie 3./4. Klasse auf die Saison 2014/2015 wird die Infrastruktur in der Schachenhalle und der Telli-Halle endgültig zu klein. Somit finden die 10. Finaltage 2015 erstmals im BBZ in Zofingen statt, wo insgesamt 9 Spielfelder zur Verfügung stehen werden. Aarau wird allen aktuellen und ehemaligen Teilnehmern jedoch immer als Geburtsstadt des grössten Unihockey-Turniers der Schweiz in Erinnerung bleiben.
Ab 9:00 Uhr: Gruppenspiele in der Schachenhalle und Telli-Halle
14:45 Uhr: Penaltyschiessen mit den Nati-Cracks der Damen und Herren
15:15 Uhr: Halbfinals und Autogrammstunde
16:15 Uhr: Finals
17:00 Uhr: Siegerehrung
Ab 9:30 Uhr: Gruppenspiele in der Schachenhalle und Telli-Halle
14:30 Uhr: Penaltyschiessen mit den Nati-Cracks der Damen und Herren
15:00 Uhr: Halbfinals und Autogrammstunde
16:00 Uhr: Finals
16:15 Uhr: Siegerehrung
Mehr Informationen gibt es unter www.rivellagames.ch. In Zusammenarbeit mit der Enyvisions GmbH wird in diesem Jahr zudem erstmals ein Highlight-Clip über das ganze Finalwochenende produziert. Den Clip gibt es ab dem 20.06. ebenfalls auf www.rivellagames.ch zu sehen. Auf bald in Aarau!