Anmelden
18.03.2014

Verband

Drei Rücktritte im Zentralvorstand

Änderung im Zentralvorstand von swiss unihockey: Per Delegiertenversammlung Ende Juni treten drei Mitglieder von ihrem Amt zurück.

Mark Wolf, Chef Auswahlen, legt sein Mandat nach fünf Jahren nieder. Der ehemalige Nationalspieler verlässt den Zentralvorstand aufgrund einer neuen beruflichen Herausforderung. Der Stellenbeschrieb seiner neuen Tätigkeit als Leiter Trainerbildung Schweiz beim BASPO sieht kein zusätzliches Engagement bei einem Sportverband vor. «Die Entscheidung ist mir schwer gefallen, war Unihockey doch seit knapp 30 Jahren der Mittelpunkt meines Lebens», sagt Wolf. Nach gründlicher Überlegung habe er sich nun aber zugunsten der neuen beruflichen Herausforderung entschieden.

Ebenfalls ihren Rücktritt aus dem Zentralvorstand bekanntgegeben haben Andreas Iseli, Nationalliga-Präsident, und Finanzchefin Susanna Krenger. Ihre Nachfolger werden im Rahmen der Mitgliederversammlung der Nationalliga am 5. Juni 2014 (Iseli) bzw. der Delegiertenversammlung am 21. Juni 2014 (Krenger) gewählt. Das Aufgabengebiet von Wolf wird im Zuge einer Reorganisation in die Geschäftsstelle integriert.

swiss unihockey bedankt sich bei den drei abtretenden Zentralvorstandsmitgliedern herzlich für die geleistete Arbeit und wünscht ihnen für die Zukunft alles Gute.

Sponsoren und Partner

Presenting Partner

Mobiliar

Gold Partner

Concordia

Gold Partner

LIDL

Gold Partner

Fat Pipe

Gold Partner

Toyota Schweiz

Supplier

sau.ch

Supplier

Evenjo

Supplier

Gast

Supplier

isostar

Charity Partner

Unihockey für Strassenkinder

Medienpartner

Unihockey.ch

Mitglied von

Swiss Olympic Mitglied

Mitglied von

IFF

Nationaler Sportförderer

Swisslos - Loterie Romande