In den Playoffs der Unihockeyaner haben sich nach Qualifikationssieger Langnau am Sonntag auch Wiler-Ersigen und die Grasshoppers für die Halbfinals qualifiziert. Das Spiel 5 zwischen Chur und Malans dagegen musste beim Stand von 1:3 verschoben werden.
In den Halbfinals werden in Best-of-7-Serien Langnau auf den Sieger des Bündner Derbys und Wiler-Ersigen auf die Grasshoppers treffen.
Für Langnau sah es am Samstag lange nicht nach dem direkten Durchmarsch aus. Rychenberg Winterthur ging nämlich bis zur 33. Minute 5:0 in Führung und sah bereits wie der sichere Sieger aus. Die Emmentaler brachten dies aber nicht aus der Ruhe. Die Gäste holten noch im zweiten Drittel zwei Tore auf, schafften mit dem dritten Treffer von Jens Frejd in der 51. Minute den 5:5-Ausgleich und 49 Sekunden später durch Manuel Engel gar die erstmalige Führung. Damit war das Spektakel aber noch nicht zu Ende: Felix Buff gelang nämlich kurz danach mit seinem zweiten Treffer noch einmal der Ausgleich für die Zürcher, ehe Thomas Gfeller gut drei Minuten vor Schluss die endgültige 7:6-Entscheidung des Spiels und der Serie für Langnau gelang.
Auch Wiler-Ersigen tat sich gegen Kloten-Bülach weiterhin schwerer als erwartet. Am Samstag lag kein Team je mit mehr als einem Tor voraus, beide Mannschaften führten je zweimal und lagen ebenso oft im Rückstand. Dass es deshalb nach 60 Minuten 4:4 unentschieden stand und eine Verlängerung notwendig wurde, lag da praktisch auf der Hand. Und in dieser setzte sich wie halt oft schliesslich doch noch der Favorit durch, gelang doch Patrick Mendelin auf Vorarbeit von Tatu Väänänen mit seinem zweiten Treffer bereits nach 40 Sekunden die Entscheidung zugunsten der Gäste. Kloten-Bülach machte dem Favoriten das Leben aber auch am Sonntag bis über die Spielmitte hinaus schwer. Den Zürchern gelang zweimal nach einem Zweitore-Rückstand noch einmal der Anschlusstreffer, und erst auf den Doppelschlag von Isaac Rosén und Matthias Hofbauer innerhalb 68 Sekunden in der 35. und 36. Spielmitte zum 5:2 für Wiler-Ersigen fanden die Gäste dann keine Antwort mehr.
Die entscheidende Szene in der am Wochenende noch einmal spannend gewordenen Serie zwischen den Grasshoppers und Köniz passierte am Sonntag in der 45. Minute von Spiel 5. Die Berner liessen sich in doppelter Überzahl von Joel Rüegger den Ball abluchsen, und der Youngster schloss diesen Konter kaltblütig zum 5:2 für sein Team ab. Die Gäste resignierten aber noch längst nicht und kamen durch Manuel Maurer in der 54. Minute und Pavel Machala 96 Sekunden vor Schluss noch einmal bis auf einen Treffer heran, doch der Ausgleich wollte ihnen nicht mehr gelingen. Schon am Samstag war Köniz nicht vom Glück begünstigt gewesen. Die Berner hatten nach dem ersten Drittel 2:1 geführt und lagen auch zwanzig Minuten später immer noch voraus (3:2). Und nachdem Sami Saarinen und Linard Parli die Zürcher erstmals in Führung gebracht hatten, gelang Raphael Berweger noch einmal der Ausgleich. Nur zehn Sekunden später gelang aber Lukas Wittwer das 5:4 für die Grasshoppers, das diese in der Folge über die Runden brachten.
Einen unerwünschten Unterbruch fand das Bündner Derby. Nachdem Malans in Spiel 4 der erste Heimsieg in dieser Serie zur 3:1-Führung gelungen war, musste die Partie vom Sonntag wegen zuviel kranken und verletzten Spielern bei Chur abgesagt werden. Der Titelverteidiger lag am Samstag bereits nach 14 Minuten 3:0 voraus und hielt den Gegner in der Folge stets sicher auf Distanz. Nach zwei Dritteln stand es 5:2, und die Gäste konnten das Ergebnis erst wieder verschönern, nachdem Malans auf 8:2 davongezogen war. Als Doppeltorschützen zeichneten sich Sandro Dominioni und Vojtech Skalik aus. Wann Spiel 5 nachgeholt wird, ist noch nicht festgelegt. Die Austragung muss jedoch vor der für kommenden Samstag terminierten sechsten Partie erfolgen, wobei Malans auf seiner Homepage als vermutlichen Spieltermin den kommenden Donnerstag nennt.
In den Playout-Halbfinals ging Grünenmatt gegen Olten-Zofingen 2:0 in Führung. Das Heimteam kam zwar in der 52. Minute durch Patrick Schaufelberger noch einmal auf 5:6 heran, doch kurz Zeit später entschieden Sandro Aeschbacher und Dominic Mucha die Partie mit zwei Treffern innerhalb von 55 Sekunden zu Gunsten der Emmentaler. In der anderen Serie gelang Uster mit einem 8:5-Erfolg bei Waldkirch-St. Gallen der 1:1-Ausgleich. Andrin Zellweger hatte Wasa zwar in der 49. Minute 5:4 in Führung geschossen, doch nur 37 Sekunden später gelang Silvan Bolliger der Ausgleich. Auf das 6:5 von Florian Hafner fanden die Ostschweizer dann keine Antwort mehr, vielmehr baute Uster der Führung sogar noch weiter aus.
Grasshopper Club Zürich - Floorball Köniz 5:4 (2:2, 2:0, 1:2)
Sporthalle Hardau, Zürich. 474 Zuschauer. SR Hürzeler/Peter. Tore: 10. Parli (Zürcher) 1:0. 14. Kaiser (Ladner) 2:0. 15. Streit (Hess) 2:1. 16. Pillichody (Tröhler) 2:2. 22. Saarinen (Hostettler) 3:2. 32. Scalvinoni (Zürcher) 4:2. 45. Rüegger 5:2. 54. Maurer 5:3. 59. Machala (Antener) 5:4. Strafen: 5mal 2 Minuten gegen Grasshopper Club Zürich. 3mal 2 Minuten gegen Floorball Köniz.
SV Wiler-Ersigen - Kloten-Bülach Jets 6:2 (2:1, 3:1, 1:0)
Sportzentrum, Zuchwil. 457 Zuschauer. SR Wehinger/Zurbuchen. Tore: 3. Markus Gerber (Bichsel) 1:0. 11. Wittwer (Ch. Hofbauer) 2:0. 19. Jaunin (Heinzelmann) 2:1. 23. Rosén (A. Zimmermann) 3:1. 25. Zolliker (Fischer) 3:2. 35. Rosén (Väänänen) 4:2. 36. M. Hofbauer (Mendelin) 5:2. 57. Mendelin (A. Zimmermann) 6:2. Strafen: keine Strafen gegen SV Wiler-Ersigen. 3mal 2 Minuten gegen Kloten-Bülach Jets.
UHC Alligator Malans - Chur Unihockey 9:4 (3:1, 2:1, 4:2)
Turnhalle Lust, Maienfeld. 756 Zuschauer. SR Güpfert/Ziegler. Tore: 8. Laely (Eberhard) 1:0. 13. Dominioni (Berry) 2:0. 14. Skalik (Hummer) 3:0. 20. Schneider (Bischofberger) 3:1. 25. Dominioni (Remo Buchli) 4:1. 30. Koskelainen (Schneider) 4:2. 40. Joss (Friolet) 5:2. 43. N. Vetsch (Eberhard) 6:2. 43. Skalik (Kapanen) 7:2. 45. Friolet (Dominioni) 8:2. 51. Beeler 8:3. 56. Ludwig (Louis) 8:4. 59. Hummer (Ostransky) 9:4. Strafen: 3mal 2 Minuten gegen UHC Alligator Malans. keine Strafen gegen Chur Unihockey.
Floorball Köniz - Grasshopper Club Zürich 4:5 (2:1, 1:1, 1:3)
Lerbermatt, Köniz. 450 Zuschauer. SR Baumgartner/Kläsi. Tore: 4. Saarinen (Hostettler) 0:1. 7. Antener (Ledergerber) 1:1. 15. Wilhelm (Müller) 2:1. 36. Scalvinoni (Helfenstein) 2:2. 38. Righini (Pillichody) 3:2. 47. Saarinen (Kaiser) 3:3. 53. Parli (Saarinen) 3:4. 55. Berweger (Ledergerber) 4:4. 55. Lukas Wittwer (Björk) 4:5. Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Floorball Köniz. 2mal 2 Minuten gegen Grasshopper Club Zürich.
HC Rychenberg Winterthur - Tigers Langnau 6:7 (4:0, 1:2, 1:5)
Oberseen, Winterthur. 471 Zuschauer. SR Wehinger/Zurbuchen. Tore: 7. Grunder (Hartmann) 1:0. 7. Schaub (Mahler) 2:0. 11. Schaub (Borth) 3:0. 17. Buff (Hartmann) 4:0. 33. Carrara (Grunder) 5:0. 37. M. Engel (Stucki) 5:1. 39. Frejd (M.-O. Gerber) 5:2. 41. Frejd (Trüssel) 5:3. 42. Stucki (Siegenthaler) 5:4. 51. Frejd (Gfeller) 5:5. 52. M. Engel (Stucki) 5:6. 55. Buff (Niiranen) 6:6. 57. Gfeller (Frejd) 6:7. Strafen: 1mal 2 Minuten gegen HC Rychenberg Winterthur. 1mal 2 Minuten gegen Tigers Langnau.
Kloten-Bülach Jets - SV Wiler-Ersigen 4:5 n.V. (3:2, 0:2, 1:0, 0:1)
Sporthalle Ruebisbach, Kloten. 456 Zuschauer. SR Hürzeler/Peter. Tore: 5. Eigentor 1:0.9. Rosén (A. Zimmermann) 1:1. 14. Mendelin (Bieber) 1:2. 16. Da. Dürst (Sainio) 2:2. 19. Miilunpalo (Vapaniemi) 3:2. 21. Eigentor 3:3.40. Rosén (Mendelin) 3:4. 41. Sturzenegger (Vapaniemi) 4:4. 61. Mendelin (Väänänen) 4:5. Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Kloten-Bülach Jets. 4mal 2 Minuten gegen SV Wiler-Ersigen.
Waldkirch-St. Gallen - UHC Uster 5:8 (3:3, 1:1, 1:4)
Sporthalle Tal der Demut, St. Gallen. 334 Zuschauer. SR Bründler/Büchi. Tore: 10. Schweizer (Büchel) 1:0. 12. Kontiainen (Mäenpää) 1:1. 14. Aellig (Bartenstein) 1:2. 14. Th. Mittelholzer (R. Mittelholzer) 2:2. 15. Zeder (F. Bolliger) 2:3. 19. R. Mittelholzer (Eschbach) 3:3. 35. F. Bolliger (S. Bolliger) 3:4. 37. Th. Mittelholzer (Eschbach) 4:4. 49. Andrin Zellweger (Lieberherr) 5:4. 50. S. Bolliger (F. Bolliger) 5:5. 53. Hafner (Urner) 5:6. 56. S. Bolliger (Zeder) 5:7. 60. (59:59) Suter (Mäenpää) 5:8. Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen. 3mal 2 Minuten gegen UHC Uster.
Olten Zofingen - UHC Grünenmatt 5:8 (3:1, 0:4, 2:3)
Giroud Olma - Turnhallen BBZ, Olten. 202 Zuschauer. SR Scherrer/Zähnler. Tore: 7. Stettler 1:0. 13. Bärtschi 1:1. 17. Stettler (Von Arx) 2:1. 20. Schneeberger (Thomas) 3:1. 27. Käser (Beer) 3:2. 29. Käser (M. Mucha) 3:3. 37. Bärtschi (Aeschbacher) 3:4. 38. Sebek (Bärtschi) 3:5. 43. Pass (Baumann) 4:5. 47. Schenk (D. Mucha) 4:6. 52. Schaufelberger (Wolf) 5:6. 56. Aeschbacher 5:7. 57. D. Mucha (M. Mucha) 5:8. Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Olten Zofingen. 1mal 2 Minuten gegen UHC Grünenmatt.