Die Schweizer Herren-Auswahl hat an der Studenten-WM das Endspiel erreicht. Sie setzt sich im Halbfinal gegen Finnland mit 4:2 durch.
Das Gruppenspiel gegen Finnland ging am Freitag noch mit 4:7 verloren, woraufhin die Schweiz den Umweg über den Viertelfinal auf sich nehmen musste. Dort fegte das Team von Cheftrainer Petteri Nykky am Samstagmorgen Russland gleich mit 18:2 vom Feld und tankte das nötige Selbstvertrauen für das erneute Duell mit den Nordländern.
Zwar gelang den Finnen früh das 1:0, doch in der 12. Minute schaffte Verteidiger Luca Graf in Unterzahl den Ausgleich für die Schweizer. Zu Beginn des zweiten Drittels zogen die Rot-Weissen dann auf 3:1 davon. Risto Tollikko konnte zwar in der 32. Minute verkürzen, doch die Schweizer hielten dem Druck stand. Joel Friolet stellte gut zehn Minuten vor Schluss die Zwei-Tore-Führung wieder her – beim 4:2 bliebs bis zur Sirene.
Damit trifft die Schweiz am Sonntag im Final auf Schweden. Die Partie geht um 10 Uhr Schweizer Zeit über die Bühne.
Finnland – Schweiz 2:4 (1:1, 1:2, 0:1)
OCBC Arena, Singapur. 400 Zuschauer. SR Skoog/Pettersson (SWE). Tore: 5. Kaarianen (Hoikkanen) 1:0. 12. Graf (Friolet; Ausschluss Hirschi!) 1:1. 24. F. Bolliger (Schmocker) 1:2. 30. Mendelin (Schmocker) 1:3. 21. Tollikko (Mäkelä) 2:3. 49. Friolet 2:4. Strafen: Keine Strafen gegen Finnland, 1x2 Minuten gegen die Schweiz. Finnland: Jarvio; Hakonen, Tollikko; Tikka, Niiranen; Oska; Salin, Manninen, Kailala; Fagerholm, Kaartinen, Pajukoski; Kaarianen, Mäkelä, Hoikkanen; Hallikainen, Pylsy, Kononen. Schweiz: Wittwer; Kuchen, Graf; Schmocker, Hartmann; Ledergerber, Hirschi; Antener, Engel, Friolet; Mendelin, F. Bolliger, Parli; Berweger, Wilhelm, Castrischer; Suter, S. Bolliger.
Schweiz – Russland 18:2 (4:0, 4:0, 10:2)
OCBC Arena, Singapur. 75 Zuschauer. SR Cerny/Janousek (CZE). Tore: 2. Schmocker (Mendelin) 1:0. 15. F. Bolliger (S. Bolliger) 2:0. 16. Engel (Antener) 3:0. 16. S. Bolliger (Mendelin) 4:0. 21. Friolet (Engel) 5:0. 21. Mendelin (F. Bolliger) 6:0. 30. Wilhelm (Hirschi) 7:0. 33. Hirschi (Ledergerber) 8:0. 44. Castrischer (Ledergerber) 9:0. 46. Friolet (Castrischer) 10;0. 47. Wilhelm (Berweger) 11:0. 48. Castrischer (Ledergerber) 12:0. 51. S. Bolliger (Engel) 13:0. 52. Rotanin (Sharapov) 13:1. 53. Boacharov (Tsypniatov) 13:2. 57. Friolet (Antener) 14:2. 58. S. Bolliger (Suter) 15:2. 58. Berweger (Hartmann) 16:2. 59. Antener (Ledergerber) 17:2. 60. Friolet (Antener) 18:2. Strafen: Keine Strafen gegen die Schweiz, keine Strafen gegen Russland. Schweiz: Thut; Langenegger, Graf; Hartmann, Schmocker; Ledergerber, Hirschi; Antener, Engel, Friolet; Mendelin, F. Bolliger, S. Bolliger; Berweger, Wilhelm, Castrischer; Suter. Russland: Seleznev; Nikiforov, Lobanov; Saranskiy, Tsypniatov; Mansurov, Echein; Veshniakov, Rotanin, Sharapov; Lovanov, Bocharov, Kuznetsov; Burev, Zakharov, Basakov; Ena.