Anmelden
07.12.2013

WFC 2013

«Wenn man die Chance hat, muss man sie packen»

Michelle Wiki zeichnete sich in der Partie gegen Lettland als Doppeltorschützin aus. Im Interview äussert sie sich über Nervosität und ihre eigene Kaltblütigkeit.

Michelle Wiki, die Partie war zu Beginn etwas harzig. Anschliessend seid ihr wie bei einem Steigerungslauf immer besser ins Spiel gekommen. Wart ihr nervös?

Michelle Wiki: Ja, wir waren schon etwas nervös, es war unser erstes Spiel. Als wir vorher in die Halle kamen und die Tschechinnen noch gespielt haben, war hier so eine Riesenstimmung. Ich glaube, das hat schon ein wenig abgefärbt.

War es vielleicht mit ein Grund, dass ihr unter Chefcoach Sascha Brendler noch nie gegen Lettland gespielt habt?

Ja, wir haben schon lange nicht mehr gegen sie gespielt. Das ist vielleicht zwei Jahre her. Wir haben vorher schon Videos angeschaut und wussten, was wir machen müssen. Aber die Nervosität war einfach da.

Du hast in Unterzahl einen herrlichen Treffer zum 1:0 erzielt. Wie hast du die Situation erlebt?

Das ist in mir verankert. Wenn ich den Ball gewinne, ziehe ich los. Ich freue mich jedes Mal, wenn ich es mit dem Ball bis nach vorne schaffe. Und wenn man die Chance hat, muss man sie packen.

Morgen kommt es zum Duell mit Tschechien. Was müsst ihr für diese Partie ändern?

Wir haben noch viele Eigenfehler und hatten den Ball nicht so gut unter Kontrolle. Ich glaube, es weiss jede, dass wir uns noch steigern müssen.

Sponsoren und Partner

Presenting Partner

Mobiliar

Gold Partner

Concordia

Gold Partner

LIDL

Gold Partner

Fat Pipe

Gold Partner

Toyota Schweiz

Supplier

sau.ch

Supplier

Evenjo

Supplier

Gast

Supplier

isostar

Charity Partner

Unihockey für Strassenkinder

Medienpartner

Unihockey.ch

Mitglied von

Swiss Olympic Mitglied

Mitglied von

IFF

Nationaler Sportförderer

Swisslos - Loterie Romande