Anmelden
27.03.2013

Nationalliga A

Weber und Zeder bleiben bei Uster

Nach dem definitiven Ligaerhalt steht beim UHC Uster die Kaderplanung im Vordergrund. Die beiden bisherigen Söldner verlassen Uster. Neu ins Kader aufgenommen werden zwei Junioren aus dem U21-Team.

Mit Torhüter Patrick Weber und Center Daniel Zeder haben bei den Zürcher Oberländern zwei Spieler ihre Verträge um je ein Jahr verlängert. Daniel Zeder hat sich in der vergangenen Saison einen Stammplatz erarbeitet und will sich weiter entwickeln: „Ich möchte als junger Spieler ein Zeichen setzen und hoffe, es werden noch weitere ehrgeizige und erfolgshungrige Spieler nachziehen. Ich bin überzeugt, dass wir unser Ziel 'Playoffs' in einer der nächsten Saisons erreichen können." Zeder absolvierte im Mai 2011 mit der U19-Nationalmannschaft die Weltmeisterschaft in Weissenfels (Deutschland), wo die Schweizer schlussendlich Bronze gewannen.

Auch der Torhüter Patrick Weber verlängert seinen Vertrag mit den Zürcher Oberländern. Der 23jährige ist ein Torhüter mit viel Entwicklungspotential und bringt sämtliche Voraussetzungen mit, um in der NLA zur Stammkraft zu reifen. Weber nimmt die dritte Saison mit Uster in Angriff. Die soeben beendete Meisterschaft sei nicht immer optimal gelaufen, erklärt Weber. „Aber für mich war klar, dass ich eine weitere Saison mit dem UHC Uster bestreiten will, um mich und das Team weiterzubringen" sagt der Torhüter.

Neu in das Kader des NLA-Teams aufgenommen werden Anjo Urner und Remo Gallati. Die beiden „Eigengewächse“ durchliefen sämtliche Juniorenabteilungen beim UHC Uster und untermauern die Vereinsstrategie. Diese will Nachwuchsspieler gezielt fördern und ihnen den Weg bis in die höchsten Ligen ermöglichen. Sowohl der Stürmer Urner wie auch der Center Galatti haben für zwei Jahre unterschrieben.
Ausländerpositionen neu zu besetzen

Die beiden Finnen Niko Juhola und Simo Korteniitty haben sich entschieden, ihre Karrieren in Finnland weiter zu verfolgen. Demzufolge werden die Uster-Verantwortlichen auch die Ausländerpositionen neu besetzen müssen. "Primär suchen wir einen erfahrenen und einen etwas jüngeren Spieler" sagt Teammanager Patrick Müller. Dass ab kommenden September, wie in den letzten Saisons üblich, je ein ausländischer Verteidiger und Stürmer für Uster auflaufen wird, sei gut möglich, aber nicht absolut Pflicht, so Müller. Die Gespräche werden wie gewöhnlich etwas dauern. "Wir wollen die Ausländer möglichst gut kennenlernen, bevor wir einen Vertrag eingehen" erläutert der Teamchef.

Sponsoren und Partner

Presenting Partner

Mobiliar

Gold Partner

Concordia

Gold Partner

LIDL

Gold Partner

Fat Pipe

Gold Partner

Toyota Schweiz

Supplier

sau.ch

Supplier

Evenjo

Supplier

Gast

Supplier

isostar

Charity Partner

Unihockey für Strassenkinder

Medienpartner

Unihockey.ch

Mitglied von

Swiss Olympic Mitglied

Mitglied von

IFF

Nationaler Sportförderer

Swisslos - Loterie Romande