Am Wochenende vom 13. – 15. September werden die Schweizer A Nationalteams Länderspiele austragen. Die Damen nehmen am Polish Open in Babimost teil, die Herren am Vierländerturnier in Oslo.
Live-Ticker und Resultate Polish Open
Das Damen Nationalteam von Sascha Brendler absolviert am kommenden Wochenende am Polish Open in Babimost einen der letzten internationalen Tests vor der WM im Dezember in Tschechien. „Wir reisen mit fünf Linien an und wollen nochmals intensiv testen. Entsprechend werden alle Spielerinnen in etwa gleich viel Spielzeit erhalten“, umreisst Cheftrainer Brendler seine Strategie. Los geht das Turnier für die Schweiz gleich mit einem ernst zu nehmenden Gegner. Am Freitagmorgen trifft man auf Tschechien, gegen welche man nach bereits drei Testspielen dieses Jahr noch eine reine Weste hat. Am Samstag um 10:00 trifft man dann auf Turnierfavorit Finnland, an welchem man sich für die knappe Niederlage an der Euro Floorball Tour im April revanchieren will. Siege gegen die anderen Teams (Slowakei, Polen und Norwegen) sind Pflicht.
Zu ihrem A-Länderspiel-Debut kommt am Polish Open die erst 19-jährige Torhüterin Lara Heini von Meister piranha chur. Heini blickt bereits auf einige Länderspiele im U19-Bereich zurück, unter anderem wurde sie 2012 U19-Vizeweltmeisterin. „Lara war schon oft bei uns bei Zusammenzügen dabei und wusste zu überzeugen“, erklärt Brendler das Aufgebot.
13.09.2013 Tschechien – Schweiz 10:00 Uhr, Rakoniewice Arena
13.09.2013 Schweiz – Polen 18:00 Uhr, Olimpia Arena
14.09.2013 Finnland – Schweiz 10:00 Uhr, Rakoniewice Arena
14.09.2013 Schweiz – Slowakei 18:00 Uhr, Olimpia Arena
15.09.2013 Norwegen – Schweiz 11:00 Uhr, Zbaszynianka Arena
Tor
Schmid Monika, Heini Lara.
Verteidigung
Altwegg Sarah, Bürgi Laura, Kern Andrea, Kunz Claudia, Marti Flurina, Nötzli Silvana, Rüttimann Corin, Seiler Regula, Wüthrich Janine.
Sturm
Bärtschi Nina, Chalverat Céline, Hermann Rebecca, Frick Alexandra, Kaltenrieder Rahel, Kathriner Michaela, Marendaz Laura, Mischler Brigitte, Putzi Sonja, Scheidegger Margrit, Stella Tanja, Ulber Seraina, Vögeli Violetta, Wiki Michelle, Zwinggi Katrin.
Live-Ticker und Resultate Vierländerturnier Oslo
Für das wiederum mit sehr vielen jungen Spielern gespickte Herren Nationalteam von Cheftrainer Petteri Nykky stehen am Vierländerturnier – wie schon an der Euro Floorball Tour im April – weniger die Resultate als viel mehr das Sammeln von internationaler Erfahrung im Vordergrund. Dies vor allem in den Partien gegen die mit vielen prominenten Namen aufspielenden Weltmeister Schweden und Vize-Weltmeister Finnland.
"Natürlich möchten wir in den Spielen gegen Schweden und Finnland möglichst gut abschneiden. Ein Sieg gegen eines dieser Teams wäre toll für das Selbstvertrauen des Teams. Ich denke, dass es für die Zukunft wichtig ist, zu wissen dass man gegen diese Teams auch gewinnen kann. Wir werden versuchen, frech und mutig in diese Spiele zu gehen", erklärt Assistenztrainer Remo Manser. Gegen Gastgeber Norwegen hingegen sei ein Sieg Pflicht. Gerade auch im Hinblick auf die WM-Qualifikation Ende Januar, wo mit Estland und der Slowakei Teams in einem ähnlichen Stärkenbereich warteten.
Zu ihren Länderspiel-Debuts kommen Torhüter Pascal Haab von Cupfinalist UHC Grünenmatt sowie die Verteidiger Olivier Hirschi (SV Wiler-Ersigen) und Christian Ledergerber (Floorball Köniz).
13.09.2013 Schweden – Schweiz 18:00 Uhr, Stovnerhallen
14.09.2013 Schweiz – Finnland 13:00 Uhr, Stovnerhallen
15.09.2013 Norwegen – Schweiz 13:00 Uhr, Stovnerhallen
Tor
Haab Pascal, Meier Pascal.
Verteidigung
Hirschi Olivier, Garnier Michael, Ledergerber Christian, Graf Luca, Joss Martin, Kuchen Florian, Schmocker Kaspar.
Sturm
Braillard Tim, Friolet Joel, Meister Lukas, Zürcher Michael, Antener Emanuel, Gerber Marc Oliver, Dominioni Sandro, Engel Manuel, Laely Claudio, Maurer Manuel, Riedi Paolo.