Aufgrund der grossen Nachfrage wird es im Juni einen zweiten swiss unihockey Grundkurs geben. Wer sich vertiefter mit dem Trainerwesen auseinandersetzen möchte, besucht am besten einen J+S Kurs.
Noch sind nicht alle Entscheidungen im Schweizer Unihockey gefallen und doch läuft für die meisten Vereine die Planung für die Saison 2013/14 bereits auf Hochtouren. Ein entscheidendes Puzzleteil in jedem Verein sind die diversen Trainerinnen und Trainer auf den Nachwuchsstufen.
Unihockeytrainer zu sein heisst auch, sich immer wieder neu herauszufordern und neue Wege zu gehen. Lebenslanges Lernen ist ein wichtiger Grundpfeiler in jedem Trainerdasein. swiss unihockey empfiehlt deshalb jedem Trainer, sich stetig weiterzubilden. Die folgenden Kurse bieten hierfür eine ideale Gelegenheit.
Im von swiss unihockey durchgeführten Grundkurs werden die grundlegenden Kompetenzen als Trainer im Kinderunihockey (E-, D- und C-Junioren) vermittelt.
Aufgrund des grossen Interesses findet am 22./23. Juni in Einsiedeln ein zweiter Kurs statt. Weitere Informationen und Anmeldungen finden Sie unter
Informationen/Anmeldung swiss unihockey Grundkurs
Wer sich vertiefter mit dem Trainerwesen auseinandersetzen möchte, ist in J+S Kursen richtig aufgehoben. J+S ist die ideale Schiene für jeden Unihockeytrainer, nicht zuletzt deshalb, weil man seine Trainings danach über J+S abrechnen lassen kann.
Information/Anmeldung J+S Kurse