Anmelden
10.02.2013

Nationalliga A / Playoffs

Telegramme 09./10.02.2013

Beim Auftakt der Playoff-Viertelfinals der Herren kam nur beim 9:7 der Grasshoppers in Chur der nach der Qualifikation schlechter Klassierte zu einem Erfolg. Erwartungsgemäss siegreich starteten auch Malans, Wiler-Ersigen und Köniz. Bei den Damen ist im Kampf um die Playoff-Qualifikation nur noch eine Entscheidung offen - und auch diese ist wohl bloss noch theoretischer Natur, benötigen doch die Red Ants Winterthur aus drei Spielen bloss noch einen Punkt.

SML Herren: Nur den Grasshoppers gelingt eine Überraschung

In der Serie zwischen dem drittplatzierten Chur und den unter ihrem Wert klassierten Grasshoppers bestätigte sich schon beim Auftakt, dass jeder Ausgang möglich ist. Die Bündner lagen zwar bis nach Spielmitte meist knapp in Führung, aber die Gäste schafften bis zum 4:4 immer wieder den Ausgleich. Zu Beginn des Schlussabschnitts gelangen aber GC innert 72 Sekunden durch Christoph Meier, Vojtech Skalik und Petr Kozusnik drei Treffer zum 7:4, was Chur nicht mehr wettzumachen vermochte.

Erwartungsgemäss Spannung verheisst auch das Berner Derby zwischen Köniz und Langnau, zumal die Emmentalern in den letzten Jahren drei dieser vier Playoff-Derbyserien gewonnen haben. Die Gäste gingen zuerst in Führung und lagen später - wenngleich bloss für 70 Sekunden - sogar zwei Tore voraus. Danach gelang zwar Simon Stucki für die Tigers noch einmal der Ausgleich zum 3:3, aber im letzten Drittel entschied Köniz dank drei Treffern durch Stefan Righini sowie Dario und Nino Wälti Köniz bis zur 56. Minute die Partie doch noch zu seinen Gunsten.

Qualifikations-Sieger Malans hingegen lag gegen Grünenmatt schon früh deutlich in Front. Zur Pause führten die Herrschäftler 3:0, zur Spielmitte 6:1. Nebst Doppeltorschütze Lauri Kapanen liessen sich bei Malans sieben verschiedene Spieler als Torschützen notieren. Auch Titelverteidiger Wiler-Ersigen liess gegen die Rychenberg Winterthur nichts anbrennen. Der Titelverteidiger stellte die Torproduktion zwar nach dem 5:1 nach zwanzig Minuten vorübergehend ein, baute das Skore aber im Schlussabschnitt noch auf ein standesgemässes 11:2 aus.

SML Damen: Deutliche Siege für das Spitzenduo

Dank der Schützenhilfe von Leader Piranha Chur, der Dürnten-Bubikon-Rüti gleich mit 10:1 abfertigte, erreichte das drittklassierte Zug die Playoffs bereits bereits am Tag vor seinem allerdings erst in der Verlängerung durch Juuli Hakkarainen bewerkstelligten 3:2-Heimsieg gegen Burgdorf. Die Winterthurerinnen, aktuell auf Rang 4, liessen ihrerseits mit einem 6:0-Erfolg bei Bern nichts anbrennen und dürfen die Playoffs sicher ebenfalls bereits planen, fehlt ihnen doch lediglich noch ein Punkt zur endgültigen Qualifikation.

Offen bleibt der Kampf gegen den zweiten Playout-Platz, in dem Burgdorf seinen Vorsprung auf Höfen drei Runden vor Schluss dank dem überraschenden Punktgewinn in Zug auf zwei Punkt verdoppelte.

Swiss Mobiliar League Herren, Playoffs 1/4 Final, Runde 1

UHC Alligator Malans - UHC Grünenmatt 10:2 (3:0, 4:1, 3:1)

Turnhalle Lust, Maienfeld. 391 Zuschauer. SR De Lucia/Di Cristo. Tore: 1. Kapanen (Widgren) 1:0. 17. Eberhard (Friolet) 2:0. 20. Braillard (Vetsch) 3:0. 21. Kapanen (Dominioni) 4:0. 27. Larsson (Hitz) 5:0. 28. Sebek (Liechti) 5:1. 30. Laely (Eberhard) 6:1. 34. Widgren (Dominioni) 7:1. 44. Friolet (Laely) 8:1. 47. Dominioni (Brunner) 9:1. 49. Rindlisbacher 9:2. 55. Ostransky (Larsson) 10:2. Strafen: 1mal 2 Minuten gegen UHC Alligator Malans. 4mal 2 Minuten gegen UHC Grünenmatt.


Floorball Köniz - Tigers Langnau 6:4 (1:2, 2:1, 3:1)

Lerbermatt, Köniz. 450 Zuschauer. SR Baumgartner/Kläsi. Tore: 3. Mühlethaler (Langenegger) 0:1. 15. Engel (Stucki) 0:2. 16. Nino Wälti (Graf) 1:2. 25. Antener (Schneiter) 2:2. 31. Schneiter (Antener) 3:2. 36. Stucki (Dysli) 3:3. 44. Righini (Djurling) 4:3. 50. Dario Wälti (Wilhelm) 5:3. 56. Nino Wälti 6:3. 57. Stefan Siegenthaler (Engel) 6:4. Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Floorball Köniz. keine Strafen gegen Tigers Langnau.


Chur Unihockey - Grasshopper Club Zürich 7:9 (2:2, 2:2, 3:5)

Gewerbliche Berufsschule, Chur. 495 Zuschauer. SR Güpfert/Ziegler. Tore: 7. Schneider (Koskelainen) 1:0. 14. Koskelainen (Hirschi) 2:0. 17. Sutter 2:1. 20. Zürcher 2:2. 31. Hirschi (Kamaj) 3:2. 32. Zürcher (Scalvinoni) 3:3. 34. Binggeli (Kamaj) 4:3. 35. Lukas Wittwer (Kozusnik) 4:4. 41. Meier (Helfenstein) 4:5. 42. Skalik (Helfenstein) 4:6. 42. Kozusnik (Zürcher) 4:7. 48. Skalik (Scalvinoni) 4:8. 52. Koskelainen (Binggeli) 5:8. 53. Cavelti (Riedi) 6:8. 56. Scalvinoni (Helfenstein) 6:9. 57. Hirschi (Binggeli) 7:9. Strafen: 3mal 2 Minuten, 1mal 5 Minuten (Hirschi) gegen Chur Unihockey. 6mal 2 Minuten gegen Grasshopper Club Zürich.


SV Wiler-Ersigen - HC Rychenberg Winterthur 11:2 (5:1, 0:0, 6:1)

Sportzentrum, Zuchwil. 402 Zuschauer. SR Kaiser/Meier. Tore: 6. Christoph Hofbauer (Matthias Hofbauer) 1:0. 10. Borth (Hautaniemi) 1:1. 11. Matthias Hofbauer (Christoph Hofbauer) 2:1. 13. Meister (Adrian Zimmermann) 3:1. 14. Gerber (Berlinger) 4:1. 19. Gerber (Wittwer) 5:1. 48. Steffen (Berlinger) 6:1. 49. Hautaniemi (Kinnunen) 6:2. 53. Flühmann (Schmocker) 7:2. 54. Fankhauser (Christoph Hofbauer) 8:2. 54. Berlinger (Gerber) 9:2. 57. Steffen (Gloor) 10:2. 59. Christoph Hofbauer (Michael Garnier) 11:2. Strafen: 1mal 2 Minuten gegen SV Wiler-Ersigen. 2mal 2 Minuten gegen HC Rychenberg Winterthur.

Swiss Mobiliar League Damen: 18. Runde

UHC Dietlikon - UHC Höfen 7:2 (3:0, 0:1, 4:1)

Sporthalle Hardau, Zürich. 103 Zuschauer. SR Hohl/Keel. Tore: 3. Ertürk (Rittmeyer) 1:0. 10. Berner (Weiss) 2:0. 18. Ackermann (Wüthrich) 3:0. 26. Meer (Hadorn) 3:1. 41. Baumann (Egli) 3:2. 48. Zimmermann (Wüthrich) 4:2. 55. Berner (Weiss) 5:2. 56. Wiki (Ackermann) 6:2. 58. Wiki (Vögeli) 7:2. Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UHC Dietlikon. 1mal 2 Minuten gegen UHC Höfen.


piranha chur - Dürnten-Bubikon-Rüti 10:1 (4:1, 3:0, 3:0)

Gewerbliche Berufsschule, Chur. 108 Zuschauer. SR Anderhalden/Elmer. Tore: 6. Russi (Zwinggi) 1:0. 12. Widmer (Knecht) 1:1. 16. Putzi (Rüttimann) 2:1. 17. Dominioni (Anderegg) 3:1. 19. Marti (Stadelmann) 4:1. 27. Stadelmann (Ukkonen) 5:1. 36. Putzi (Ukkonen) 6:1. 40. Ulber (Zwinggi) 7:1. 42. Fausch (Beer) 8:1. 46. Anderegg (Dominioni) 9:1. 50. Fausch (Ukkonen) 10:1. Strafen: keine Strafen gegen piranha chur. 1mal 2 Minuten gegen Dürnten-Bubikon-Rüti.


Bern Capitals - R.A. Rychenberg Winterthur 0:6 (0:2, 0:2, 0:2)

Sporthalle Moos, Gümligen. 86 Zuschauer. SR Anderhalden/Bösch. Tore: 7. Bernhardsgrütter (Leone) 0:1. 12. Dirksen (Hofstetter) 0:2. 25. Bühler (Hofstetter) 0:3. 39. Karin Stettler (Frick) 0:4. 47. Daniela Stettler (Dirksen) 0:5. 52. Frick (Dirksen) 0:6. Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Bern Capitals. 1mal 2 Minuten gegen R.A. Rychenberg Winterthur.


Zug United - Burgdorf Wizards 3:2 n.V. (1:1, 1:0, 0:1, 1:0)

Stadthalle Zug (Herti), Zug. 58 Zuschauer. SR Brändle/Niedermann. Tore: 5. Eigentor 0:1.19. Limacher (Eisler) 1:1. 26. Umbricht (Eisler) 2:1. 48. Piotrowska 2:2. 62. Hakkarainen (Von Rickenbach) 3:2. Strafen: keine Strafen gegen Zug United. 2mal 2 Minuten gegen Burgdorf Wizards.

Sponsoren und Partner

Presenting Partner

Mobiliar

Gold Partner

Concordia

Gold Partner

LIDL

Gold Partner

Fat Pipe

Gold Partner

Toyota Schweiz

Supplier

sau.ch

Supplier

Evenjo

Supplier

Gast

Supplier

isostar

Charity Partner

Unihockey für Strassenkinder

Medienpartner

Unihockey.ch

Mitglied von

Swiss Olympic Mitglied

Mitglied von

IFF

Nationaler Sportförderer

Swisslos - Loterie Romande