Hoher Besuch für das swiss unihockey Leistungscamp in Zuchwil: Tatu Väänänen, einer der weltbesten Verteidiger und finnischer Nationalspieler, besuchte das Camp für ein Trainingsspiel.
Die 14- bis 18-jährigen Talente im Leistungscamp in Zuchwil staunten nicht schlecht über den prominenten Besuch. Tatu Väänänen, einer von Wiler-Ersigens Neuzuzügen und in der Schweiz nicht erst seit seiner Wahl ins WM-Allstarteam sondern bereits seit seiner Saison bei Alligator Malans (2006/07) eine bekannte Grösse, nahm gestern Abend an einem Trainingsspiel teil. Zusammen mit den Campleitern Michal Rybka (Hauptleiter), Radek Sikora, Martin Vladar und Marc Mühlethaler – alles ehemalige Nationalspieler von Tschechien und der Schweiz, mass er sich mit den Jungtalenten, welche sich von den grossen Namen überhaupt nicht einschüchtern liessen und sich von ihrer besten Seite präsentierten.
Das swiss unihockey Leistungscamp richtet sich primär an 14- bis 18-jährige Talente, welche in einem Grossfeld-Juniorenteam spielen. Pro Tag absolvieren sie im einwöchigen Camp nicht nur 2 Unihockey-Trainingseinheiten sondern es wird auch intensiv an den koordinativen und polysportiven Fähigkeiten gearbeitet.
Tatu Väänänen zeigte sich nach seinem Besuch im Camp begeistert: „Es war eine super Sache und es hat extrem viel Spass gemacht, gegen diese talentierten Jungs zu spielen. Zudem konnte ich auch einiges von meinen Erfahrungen weitergeben. Für mich persönlich war es zudem eine gute erste Vorbereitung, mal wieder einen Stock in den Händen zu halten, bevor ich dann in zwei Wochen mit Wiler das Hallentraining beginne.“