In der Swiss Mobiliar League der Damen gewann Dietlikon Spiel 3 bei Piranha Chur 6:4 und ging damit in der Best-of-5-Finalserie 2:1 in Führung. Die Zürcherinnen können sich deshalb am Sonntag mit einem Heimsieg erstmals seit 2009 wieder den Titel sichern.
Diese hervorragende Ausgangslage verdankt Dietlikon primär ihren beiden Topskorerinnen. Vier der sechs Treffer gingen nämlich auf das Konto von Julia Suter, und zu jedem leistete Petra Weiss die Vorarbeit. Seraina Ulber ihrerseits hatte Piranha zwar früh in Führung gebracht, aber danach mussten die Qualifikationssiegerinnen praktisch ständig einem Rückstand nachrennen. Tiia Ukkonen gelang in der 23. Minute letztmals der Ausgleich, und in der Folge kamen die Bündnerinnen bloss noch auf 3:4 und 4:5, ehe Julia Suter 70 Sekunden vor Schluss das entscheidende 6:4 erzielte.
Dietlikon verdiente sich den Sieg mit einer konzentrierten Spielweise und optimaler Chancenauswertung. Piranha Chur dagegen überzeugte nur in der Startphase und baute mit fortschreitender Spieldauer immer mehr ab.
piranha chur - UHC Dietlikon 4:6 (1:1, 2:3, 1:2)
Gewerbliche Berufsschule, Chur. 405 Zuschauer. SR Hohl/Keel. Tore: 4. Ulber (Zwinggi) 1:0. 9. Rittmeyer 1:1. 21. Suter (Weiss) 1:2. 23. Ukkonen (Marti) 2:2. 23. Wiki 2:3. 28. Suter (Weiss) 2:4. 34. Putzi 3:4. 45. Suter (Weiss) 3:5. 47. Stadelmann (Simona Streiff) 4:5. 59. Suter (Weiss) 4:6. Strafen: 3mal 2 Minuten gegen piranha chur. 2mal 2 Minuten gegen UHC Dietlikon.