Im SML-Final der Damen steht es zwischen piranha chur und Dietlikon nach den ersten beiden von maximal fünf Partien 1:1 unentschieden. Dietlikon vermochte sich im 2. Finalspiel für die Niederlage des Vortages mit einem diskussionslosen 8:4 Sieg zu revanchieren.
Dietlikon hinterliess in den ersten beiden Spielen der Best-of-5-Serie den etwas stärkeren Eindruck als der leicht favorisierte Titelverteidiger. Der fünffache Schweizer Meister hatte bereits am Samstag bis zwei Minuten vor dem Ende mit 4:3 geführt, den Sieg danach aber nicht über die Zeit gebracht. Am Sonntag liessen die Zürcherinnen dann nichts anbrennen.
Nach einem (resultatmässig) noch ausgeglichenen Startabschnitt (3:2) zog Dietlikon bis zur 37. Minute auf 7:3 davon. Als Chur kurz nach der zweiten Pause mit dem 4:7 durch Corin Rüttimann noch einmal Hoffnung schöpfte, machte Ursina Hollenstein nur elf Sekunden danach mit dem Treffer zum Schlussresultat alles klar. Erfolgreichste Spielerin des Wochenendes auf Seiten von Dietlikon war Violetta Vögeli mit total drei Treffern. Beim Heimsieg am Sonntag erzielte die Schweizer Internationale unter anderem die mitentscheidenden Treffer zum 4:2 und per Penalty zum 6:2.
Am kommenden Wochenende findet die zweite Doppelrunde dieser Finalserie statt, erneut am Samstag in Chur und am Sonntag in Zürich.
UHC Dietlikon - piranha chur 8:4 (3:2, 4:1, 1:1)
Sporthalle Hardau, Zürich. 427 Zuschauer. SR Bösch/Rosenberger. Tore: 4. Zimmermann (Vögeli) 1:0. 9. Ulber (Stadelmann) 1:1. 11. Hermann (Weiss) 2:1. 11. Zimmermann 3:1. 16. Putzi 3:2. 25. Vögeli (Wüthrich) 4:2. 28. Céline Chalverat 5:2. 29. Vögeli 6:2. 30. Putzi (Marti) 6:3. 37. Weiss (Berner) 7:3. 41. Rüttimann (Ulber) 7:4. 41. Hollenstein (Ertürk) 8:4. Strafen: keine Strafen gegen UHC Dietlikon. 1mal 2 Minuten gegen piranha chur.