Anmelden
02.10.2013

Champions Cup 2013

piranha chur schnuppert an Sensation

Piranha Chur hat sein Auftaktspiel am Champions-Cup in Tampere (Finnland) gegen den finnischen Meister Classic Tampere nur 4:5 verloren. Die Churerinnen zeigten eine hervorragende Leistung und lagen im Schlussdrittel zwischenzeitlich in Führung, ehe Classic durch ein Churer Eigentor ausglich (51.) und in der 57. Minute in Überzahl traf.

Als Aussenseiter stieg das verjüngte Churer Team ins Gruppenspiel gegen Classic Tampere. Zu stark schien der finnische Meister rund um grosse alte Dame des finnischen Unihockeys, Katriina Saarinen (41.). Nach 60 aufregenden Minuten und einem grossartigen Auftritt mussten die Churerinnen trotzdem ohne Punkte das Spielfeld verlassen. Trotz der 4:5-Niederlage zeigten die Piranhas aber, dass mit ihnen trotz vielen Abgängen an diesem Turnier zu rechnen ist.

Piranha kann jeweils antworten

Die Finninnen waren zu Beginn zwar spielbestimmend, das 1:0 gelang Eliisa Alanko – keine Unbekannte mehr in der Schweiz nach ihrem Dietlikon-Aufenthalt – erst in der zwölften Minute. Piranha wusste mit dem 1:1 vier Minuten später ein erstes Mal zu reagieren. Nur 52 Sekunden brauchte Tiia Ukkonen nach einem wilden Sololauf, um Alankos 2:1 mit dem erneuten Ausgleich zu beantworten (25.). Beinahe das gleiche Bild nach dem 2:3. Diesmal war es, Ramona Ludwig, die mit einem wunderbaren Backhand-Schuss eine Minute später ausglich (44.).

Unglückliche Schlussphase

Als Sonja Putzi in der 48. Minute nach einem Solo piranha chur erstmals in Führung brachte, lag eine Überraschung immer mehr in der Luft. Doch Glücksgöttin «Fortuna» schien keine Churerin zu sein. Erst prallte der Ball unglücklich nach einem Konter an den Fuss von Ludwig und von dort zum Ausgleich ins Tor (51.), dann musste Tiia Ukkonen nach einem unglücklichen Zusammenprall in der 56. Minute auf die Strafbank. In Überzahl reagierte Alanko am schnellsten, als Churs starke Torhüterin Lara Heini einen Schuss von Saarinen zwar abwehren konnte, den Abpraller aber aus den Augen verlor. Mit sechs Feldspielerinnen in der letzten Minute boten sich den Churerinnen zwar noch zwei Torchancen, das routinierte Classic brachte den knappen Vorsprung aber über die Zeit.

Sieg gegen Sveiva nun Pflicht

Die Enttäuschung im Churer Lager war natürlich gross. Der couragierte Auftritt hätte mindestens einen Punkt verdient. Verloren ist aber nichts für Piranha. Am Freitag müssen sie nun gegen den norwegischen Qualifikanten Sveiva Oslo gewinnen, um den Halbfinal zu erreichen. Ob der Gegner dort nun Herbadent Prag oder Rönnby Tigers heisst, dürfte egal sein – im ersten Spiel des Tages gewannen die Schwedinnen erst im Penaltyschiessen 4:3 gegen die Tschechinnen.

Telegramm

piranha chur - Classic Tampere 4:5 (1:1; 1:1; 2:3)

Tore: 12. Alanko (Luomaniemi) 0:1. 16. Zwinggi (Ukkonen/Ausschluss Yläsuo) 1:1. 25. (24:01) Alanko 1:2. 25. (24:53) Ukkonen (Ludwig) 2:2. 43. (42.30) Lahtinen (Pöllänen) 2:3. 44. (43:39) Ludwig (Gredig) 3:3. 48. Putzi (Ulber) 4:3. 51. Eigentor Chur 4:4. 57. Alanko (Saarinen/Ausschluss Ukkonen) 4:5. Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Piranha Chur, 1mal 2 Minuten gegen Classic Tampere.

Piranha Chur: Heini; Marti, Sgier; Karjalainen, Ukkonen; Putzi, Ulber, Zwinggi; Fausch, Gredig, Ludwig.
Classic Tampere: Lakkala; Yläsuo, Lahtinen; Nieminen, Raitanen; Kallio, Soininen; Alila, Suomalainen, Saarinen; Alanko, Rantala, Luomaniemi; Anderegg, Sipiläinen, Pöllänen.
Bemerkungen: Piranha Chur ohne Dominioni (verletzt). – 59. (58:54) Time-out Piranha Chur. – Ukkonen (Piranha Chur) und Alanko (Classic Tampere) als beste Spielerinnen ausgezeichnet

Sponsoren und Partner

Presenting Partner

Mobiliar

Gold Partner

Concordia

Gold Partner

LIDL

Gold Partner

Fat Pipe

Gold Partner

Toyota Schweiz

Supplier

sau.ch

Supplier

Evenjo

Supplier

Gast

Supplier

isostar

Charity Partner

Unihockey für Strassenkinder

Medienpartner

Unihockey.ch

Mitglied von

Swiss Olympic Mitglied

Mitglied von

IFF

Nationaler Sportförderer

Swisslos - Loterie Romande