Anmelden
03.11.2013

Euro Floorball Tour

Niederlage trotz Aufholjagd

Die Schweizer verlieren trotz einer Aufholjagd im letzten Drittel auch ihre letzte Partie der Euro Floorball Tour in Schaffhausen - gegen Tschechien mit 4:5 nach Penaltyschiessen. Das Team von Cheftrainer Petteri Nykky muss sich somit mit dem vierten Schlussrang begnügen. Weitaus besser lief die letzte Partie für das U19-Team, welches Tschechien gleich mit einem 10:1 vom Feld schickte.

Für die letzte Partie der Euro Floorball Tour nahm der Schweizer Trainer-Staff einige Änderungen an der Aufstellung vor. So spielte beispielsweise Manuel Engel neu zusammen mit Matthias Hofbauer und Emanuel Antener in der ersten Sturmlinie – ein Wechsel, der sich auszeichnen sollte. Denn es war der junge Emmentaler Engel, welcher in der neunten Minute nach einem abgewehrten Abschluss von Antener den Abstauber zur 1:0-Führung verwerten konnte. Doch leider behielt die Schweizer Auswahl eine schlechte Angewohnheit des Vortages bei – nur gerade 50 Sekunden dauerte es, bis sich der Tscheche Vojtech Skalik von Schweizer Meister Alligator Malans auf der linken Seite durchtanken und ausgleichen konnte. Noch schlimmer kam es, als die Tschechen in der 15. Minute ihre erste Überzahlsituation ausnutzen konnten. Die Schweizer lösten zu überhastet aus, sodass die Osteuropäer gleich mit zwei Mann mehr aufs Schweizer Tor losstürmen konnten und Verteidiger Patrik Suchanek aus halbrechter Position zum 2:1 traf.

Zu Beginn des Mittelabschnitts waren dann aber wieder die Schweizer an der Reihe. Antener bediente Sturmpartner Engel mustergültig: 2:2. Die Wende? Leider nein. Genau eine Minute dauerte es, bis das Zwischenhoch der Schweizer durch ein weiteres tschechisches Tor, erzielt von Ondrej Mikes, jäh beendet war. Als in der 34. Minute dann auch noch Skalik seinen persönlichen zweiten Treffer beisteuerte, waren die Osteuropäer erstmals gar mit zwei Toren in Front.

Für den Schlussabschnitt reagierte Nykky indem er auf zwei Verteidigungslinien reduzierte und Ersatzspieler Manuel Maurer als Center im zweiten Block einsetzte. Erfolgreich für die Schweiz war in der 43. Minute dann erneut Engel, der im Slot genau richtig stand um die Hereingabe von Kevin Berry reinzudrücken. Danach wog das Spiel hin und her und die Tschechen kamen in der 53. Minute zu einer erneuten Überzahlsituation, welche sie jedoch nicht ausnutzen konnten. Dafür stand in der 58. Minute der junge Stürmer Paolo Riedi nach einem schnell ausgeführten Freischlag genau richtig und er konnte die Schweiz mit seinem Treffer ins Penaltyschiessen retten. In diesem war die Ausgangslage klar: Wollte man sich den dritten Rang sichern, musste man gewinnen. Die ersten drei Schützen beider Teams scheiterten allesamt, bevor Matej Jendrisak mit dem ersten und einzigen Treffer des Penaltyschiessens die Partie entschied. Die Schweizer müssen sich folglich mit Rang vier begnügen. Für den Dreifachtorschützen Manuel Engel überwiegt dennoch das Positive: «Wir haben dem Gegner zwar zu viele einfache Tore ermöglicht, für welche unser junges Team Lehrgeld bezahlen musste. Doch wir haben alles in allem an diesem Turnier vieles richtig gemacht.»

Kantersieg für die U19

Weitaus besser als dem A-Nationalteam erging es der U19-Mannschaft, welche ihr tschechisches Pendant gleich mit 10:1 abfertigte. Massgeblichen Anteil an diesem Erfolg hatte mit drei Treffern der St. Galler Stürmer und U19-Vize-Weltmeister Claudio Mutter. Mit diesem Sieg sicherte sich das Junioren-Nationalteam den dritten Schlussrang an der Euro Floorball Tour.

Telegramme

Herren A: Schweiz – Tschechien 4:5 (1:2; 1:2; 2:0) n.P.

BBC Arena 1 Schaffhausen. - 1933 Zuschauer. - SR Gross/Larinovs (LAT). - Tore: 9. Engel (Antener) 1:0. 10. Skalik 1:1. 15. Suchanek 2:1. 25. Engel (Antener) 2:2. 26. Mikes (Zozulak) 2:3. 34. Skalik (Jendrisak) 2:4. 43. Engel (Berry) 3:4. 58. Riedi (Scalvinoni) 4:4. Penaltyschiessen: Skalik -; Engel -; Ondrusek -; Zürcher -; Curney -; Hofbauer -; Jendrisak 1:0; Riedi -. - Strafen: 2mal 2 Minuten gegen die Schweiz, 1mal 2 Minuten gegen Tschechien.

Schweiz: Hitz; Schneider, Meister; Joss, Graf; Berry, Garnier; Antener, Hofbauer, Engel; Dominioni, Braillard, Friolet; Scalvinoni, Zürcher, Riedi; Laely, Gerber, Maurer.
Tschechien: Barak; Podhrasky, Deutsch; Suchanek, Jelinek; Sykora, Sesulka; Krenek; Skalik, Jendrisak, Curney; Prazak, Sladky, Tokos; Zozulak, Mikes, Doza; Ondrusek, Vales.

Herren U19: Schweiz – Tschechien 10:1 (3:0, 2:0, 5:1)

BBC Arena 2 Schaffhausen. - 217 Zuschauer. - SR Alakare/Vilkki (FIN). - Tore: 4. Wittausch (Herzog) 1:0. 13. Hartmann 2:0. 18. Wittausch (Michel) 3:0. 21. Mutter (Wittausch) 4:0. 26. Hartmann (Baumgartner) 5:0. 45. (44:10) Hollenstein (Steiner) 6:0. 45. (44:27) Kapp (Gutknecht) 7:0. 49. Känzig (Baumgartner) 8:0. 50. Mutter (Jung) 9:0). 55. Mutter (Baumgartner) 10:0. 60. Mandik (Kriva)10:1. - Strafen: 2mal 2 Minuten gegen die Schweiz, 6 Mal 2 Minuten gegen Tschechien.

Schweiz: Breu; Baumgartner, Klauenbösch; Michel, Herzog; Jung, Spälti; Gutknecht; Steiner, Hartmann, Staub; Wittausch, Mutter, Lutz; Thöny, Kapp, Känzig; Hollenstein, Guggisberg.
Tschechien: Mazanek; Vitovec, Tuma; Höffer, Vasicek; Nemecek, Benes; Lyson; Vaculciak, Zavadil, Mandik; Kieler, Kordos, Uher; Kostolany, Pesat, Kasovsky; Bouska, Kriva.

Sponsoren und Partner

Presenting Partner

Mobiliar

Gold Partner

Concordia

Gold Partner

LIDL

Gold Partner

Fat Pipe

Gold Partner

Toyota Schweiz

Supplier

sau.ch

Supplier

Evenjo

Supplier

Gast

Supplier

isostar

Charity Partner

Unihockey für Strassenkinder

Medienpartner

Unihockey.ch

Mitglied von

Swiss Olympic Mitglied

Mitglied von

IFF

Nationaler Sportförderer

Swisslos - Loterie Romande