Die Schweizer Herren-Nationalmannschaft verliert gegen Tschechien auch ihr letztes Spiel an der EuroFloorball Tour mit 3:6 und beendet das Turnier auf dem vierten Schlussrang.
Nach den beiden Niederlagen gegen Schweden und Finnland wollte die junge Schweizer Equipe mit einem Sieg gegen Tschechien fu¨r einen versöhnlichen Turnierabschluss sorgen. Es war dann auch die Schweiz, welche in der fu¨nften Minute durch Manuel Maurer das Score eröffnen konnte. Da Tschechien durch Matej Jendrisak in der 12. Minute ausgleichen konnte, ging es mit einem unentschiedenen Zwischenstand von 1:1 in die erste Pause.
Nach dieser Pause waren es dann definitiv die Osteuropäer, welche den besseren Start erwischten. Tomas Sladky (25.) und Martin Tokos (27.) sorgten fu¨r einen 2-Tore-Vorsprung. Doch wie die Schweizer am Vortag gegen Finnland, mussten auch die Tschechen diesen wieder hergeben. Noch vor Ende des zweiten Drittels gelang Lukas Meister der Ausgleich zum 3:3.
Im Schlussabschnitt entwickelte sich zu Beginn ein offener Schlagabtausch. Da bei den Eidgenossen aber je länger das Spiel dauerte, die Kräfte merklich nachzulassen begannen, war nur noch Tschechien erfolgreich. Patrik Suchanek realisierte in der 47. Minute das vierte Tor zur neuerlichen Fu¨hrung, bevor in der 57. Minute Jiri Curney per Penalty und in der 60. dann auch noch Patrik Doza ins leere Tor zum letztendlich klaren Schlussresultat von 6:3 trafen.
Beim Schweizer Team, bei welchem testweise erstmals auch Remo Manser als Assistent an der Bande stand, ist man trotz dreier Niederlagen mit dem Turnier zufrieden. Man sei mit einem extrem jungen, unerfahrenen Team angetreten, weshalb von Anfang an weniger die Resultate im Vordergrund gestanden seien. Es sei vielmehr darum gegangen, verschiedene Varianten auszuprobieren und allen Spielern möglichst viel Einsatzzeit zu ermöglichen.
Schweiz – Tschechien 3:6 (1:1; 2:2, 0:3)
Tampere (FIN), Tampere Areena. 415 Zuschauer. SR Vilkki/Alakare (FIN). Tore: 5. Maurer (Garnier) 1:0. 12. Jendrisak (Podhrasky) 1:1. 25. Sladky (Suchanek) 1:2. 27. Tokos (Suchanek) 1:3. 38. Thierstein (Laely) 2:3. 40. Meister (Riedi) 3:3. 47. Suchanek (Tokos) 3:4. 57. Curney 3:5. 60. Doza 3:6. Strafen: 1mal 2 Minuten gegen die Schweiz, 3mal 2 Minuten gegen Tschechien.
Schweiz: Pascal Meier; Berry, Graf; Bolliger, Garnier; Bu¨rer, Joss; Riedi, Matthias Hofbauer, Engel; Pillichody, Meister, Maurer; Laely, Thierstein, Christoph Meier; Cavelti, Gerber.
Tschechien: Kafka; Podhrasky, Jelinek; Suchanek, Veltsmid; Sykora, Krenek; Deutsch; Natov, Jendrisak, Curney; Hubalek, Sladky, Tokos; Ondrusek, Mikes, Doza; Hruby, Vavra.
Bemerkungen: Schmocker (SUI) verletzungsbedingt nicht im Aufgebot.