Kurz nach dem erstmaligen Aufstieg der UHV Skorpion Emmental in die SML, ist die Kaderplanung für die nächste Saison bereits weit fortgeschritten. Die Teamstützen können allesamt gehalten werden und der Verein wird sich auch in Zukunft treu bleiben und den Einbau von Eigengewächsen fördern.
Mit Nathalie Spichiger, Lisa Liechti, Sonia Brechbühl und Tamara Jost werden vier talentierte Nachwuchsspielerinnen die Chance erhalten, in der SML Fuss zu fassen. "Die vier haben in der Vergangenheit bewiesen, zu was sie fähig sind und sind nun bereit, den nächsten Schritt zu machen", so Trainer Aldo Casanova.
Sandra Frank, die bereits in der Rückrunde im Team aushalf, wird definitiv zum SML-Kader stossen. "Sie hat in den Playoffs bewiesen, wie wertvoll sie spielerisch und als Person für das Team ist." Im Weiteren freut sich die UHV Skorpion Emmental über den ersten Zuzug. Mit Larissa Locher von den Bern Capitals wechselt eine talentierte junge Verteidigerin zu den Emmentalerinnen. Die Skorps sind überzeugt, dass sie mit ihrer Erfahrung für das Team und vor allem für die Defensive sehr wertvoll sein wird.
Damit ist die Kaderplanung sehr weit, aber noch nicht ganz abgeschlossen. Gespräche mit potenziellen Verstärkungen sind noch im Gang.
Tor
Stefanie Blaser, Tamara Jost (U21, Skorpion Emmental)
Verteidigung
Jasmin Käser, Angela Gerber, Ramona Zimmermann, Larissa Locher (Bern Capitals), Lisa Liechti (U21, Skorpion Emmental), Alessandra Lussu
Angriff
Regula Schori, Nadja Reinhard, Corinne Buri, Karin Beer, Daniela Beer, Yvonne Grossmann, Sandra Badertscher, Rita Badertscher, Nathalie Spichiger ( U21, Skorpion Emmental), Sonja Brechbühl (U21, Skorpion Emmental), Sandra Frank (1. Liga, Skorpion Emmental)