In einer spannenden ersten Partie des Cupfinaltages sichert sich Gossau mit einem 5:3 Sieg über die Kontrahentinnen aus Oekingen den Liga-Cup der Damen. Den Zürcher Oberländerinnen gelang somit in der Neuauflage der letztjährigen Finalpartie die Revanche.
Die Ziele der beiden Teams in der dritten Auflage dieser Finalpartie in Folge waren klar: Die Oekingerinnen wollten unbedingt ihren letztes Jahr errungenen Cuptitel verteidigen. Gossau wollte sich einerseits revanchieren und andererseits den Grundstein für das Liga-Cup Double legen. Etwas, was vor zwei Jahren knapp nicht geklappt hatte, da die Männer quasi in letzter Sekunde gegen Muotathal unterlegen waren.
Die Partien zwischen den beiden Teams sind bekannt als für Kleinfeldverhältnisse relativ torarme Affichen. Auch die diesjährige Ausgabe schien hier keine Ausnahme machen zu wollen. So gelang Gossau in der 4. Minute zwar der erste Treffer, den Oekingen in der 14. Minute ausgleichen konnte, ansonsten bekamen die Zuschauer in diesem primär taktisch geprägten ersten Spielabschnitt aber nur wenige gefährlich Abschlüsse zu sehen.
Auch im zweiten Drittel gab es weniger Tore – es gab lediglich eines von Gossau in der 35. Minute – zu bestaunen als vielmehr eine für Kleinfeld Spitzenunihockey typische taktische Variante: Als Gossau für zwei Minuten in Unterzahl spielen musste, ersetzten sie bei Ballbesitz die Torhüterin um eine zusätzliche Anspielstation zu haben und so ihrerseits zu Chancen zu kommen. Dieser Plan ging auf, die Zürcher Oberländerinnen hatten mindestens genauso viele (erfolglose) Abschlüsse wie Oekingen.
Im letzten Drittel ging es dafür tortechnisch quasi ab der ersten Minute ab. Eugster und Schulthess schossen Gossau in der 42. und 45. Minute mit 4:1 in Führung. Danach wechselten sich die Teams bis zur 53. Minute und dem späteren Endstand von 5:3 mit Toreschiessen ab. Drei Minuten vor Schluss, als Oekingen nochmals alles nach vorne werfen wollte und die Torhüterin durch eine zusätzliche Feldspielerin ersetzen wollte, sorgten Solothurnerinnen mit einem Wechselfehler dann aber gleich selbst für die Vorentscheidung. Gossau nutzte die daraus resultierende zweiminütige Überzahl geschickt mit Ballhalten und liess die Zeit verstreichen.
UHCevi Gossau - UHC Oekingen 5:3 (1:1, 1:0, 3:2)
Sporthalle Wankdorf, Bern. SR Preisig. Tore: 4. Kilchsperger (Luginbühl) 1:0. 14. Brunner (Binggeli) 1:1. 35. Gasner (Egli) 2:1. 42. Eugster (Ulrich) 3:1. 45. Schulthess (Kilchsperger) 4:1. 47. Vez 4:2. 51. Eugster (Schletti) 5:2. 53. Brunner (Binggeli) 5:3. Strafen: 1mal 2 Minuten gegen UHCevi Gossau. 1mal 2 Minuten gegen UHC Oekingen.