Anmelden
01.11.2013

Euro Floorball Tour

Fehlstart der Schweizer

Im Abendspiel der Euro Floorball Tour in Schaffhausen unterlagen die Gastgeber Vizeweltmeister Finnland mit 3:7. Am Nachmittag musste bereits das U19-Team gegen denselben Gegner als Verlierer vom Feld (3:6).

Zum Abschluss des ersten Euro-Floorball-Tour-Tages in Schaffhausen traf die Schweiz auf Vizeweltmeister Finnland. Gegen diesen hatte man nach einer bitteren Halbfinal-Niederlage an der letztjährigen Heim-WM noch eine Rechnung offen. Entsprechend motiviert startete die Schweizer Auswahl in die Partie und liess sich auch von der frühen Führung der Gäste nicht aus dem Konzept bringen. Im Gegenteil: Man gab mit dem schnellen Ausgleich durch Nico Scalvinoni die einzig richtige Antwort.

Als die Finnen kurz darauf wieder vorlegten, dauerte es bis nach Spielhälfte, um den erneuten Ausgleich zu erzielen. Sandro Dominioni traf in Überzahl. Dieser Ausgleich sollte nur von kurzer Dauer sein: Bereits 26 Sekunden nach Wiederanpfiff unterlief den Schweizern ein katastrophaler Fehler in der Angriffsauslösung, welcher Jami Manninen eiskalt ausnützte. Noch vor Drittelsende setzte Risto Töllikkö mit einem satten Weitschuss dann noch einen oben drauf und sorgte für die erstmalige Zwei-Tore-Führung der Finnen.

Auch im Schlussabschnitt waren es die Finnen, welche den besseren Eindruck hinterliessen. Lauri Kapanen, welcher im Slot zu wenig angegangen wurde, eröffnete in der 44. Minute in Überzahl das Skore. Das in der 52. Minute folgende dritte Schweizer Tor war zwar in Unterzahl wunderschön herausgespielt, doch wie schon beim Treffer davor dauerte es weniger als eine Minute bis zur Reaktion der Finnen. Noch in derselben Überzahlsituation hämmerte Jani Kukkola den Ball aus grosser Distanz unhaltbar für Torhüter Pascal Meier in die Maschen. Den Schlusspunkt setzte in der 56. Minute dann Juuso Heikkinen, welcher auf Pass von Veli-Matti Hynynen das siebte Tor für die Finnen erzielen konnte.

Für den als besten Spieler ausgezeichneten Schweizer Routinier Michael Zürcher, welche die Vorlage zu allen drei Schweizer Toren geliefert hatte, waren die Finnen schlicht und einfach kaltblütiger: «Wir konnten spielerisch gut mithalten, haben aber ein paar gute Chancen nicht genutzt. Dies machte letztlich den Unterschied aus.»

Auch U19 startete mit Niederlage

Bereits am Nachmittag musste sich die Schweizer U19-Equipe vor einer fantastischen Kulisse von mehr als 500 Schülerinnen und Schülern ihrem finnischen Pendant geschlagen geben. Bester Spieler aufseiten der Schweiz war der erst 17-jährige Angreifer Dan Hartmann.

Telegramme

Herren A: Schweiz – Finnland 3:7 (1:2; 1:2; 1:3)

BBC Arena 1 Schaffhausen. - 1253 Zuschauer. - SR Cerny/Janousek (CZE). - Tore: 3. Kapanen (Kukkola) 0:1. 4. Scalvinoni (Zürcher) 1:1. 10. Manninen (Lamminen) 1:2. 35. Dominioni (Zürcher) 2:2. 35. Manninen 2:3. 39. Töllikkö (Hulmi) 2:4. 44. Kapanen (Kukkola) 2:5. 52. Riedi (Zürcher) 3:5. 53. Kukkola (Titu) 3:6. 56. Heikkinen (Hynynen) 3:7. - Strafen: 2mal 2 Minuten gegen die Schweiz, 2mal 2 Minuten gegen Finnland.

Schweiz: Meier; Garnier, Graf; Bolliger, Schmocker; Berry, Joss; Dominioni, Hofbauer, Engel; Scalvinoni, Zürcher, Riedi; Antener, Friolet, Maurer; Laely, Meister, Gerber.
Finnland: Ihme; Lamminen, Aro; Väänänen, Junkkarinen; Jääskelainen, Töllikkö; Kapanen, Kukkola, Pajukoski; Koski, Hänninen, Moilanen; Heikkinen, Hulmi, Hynynen; Kivilehto, Manninen.

Herren U19: Schweiz – Finnland 3:6 (0:3; 1:0; 2:3)

BBC Arena 1 Schaffhausen. - 874 Zuschauer. - SR Larinovs/Gross (LAT). - Tore: 7. Tuominen 0:1. 10. Eronen (Lastikka) 0:2. 15. Eronen (Markkola) 0:3 39. Hartmann (Mutter) 1:3. 43. Kapp 2:3. 51. Saari (Markkola) 2:4. 57. Koljonen (Arnio) 2:5. 59. Tuominen 2:6. 60. Guggisberg (Staub) 3:6. - Strafen: 2mal 2 Minuten gegen die Schweiz, 2mal 2 Minuten gegen Finnland.

Schweiz: Keller; Baumgartner, Klauenbösch; Mosimann, Herzog; Michel, Gutknecht; Spälti; Guggisberg, Hartmann, Staub; Hollenstein, Mutter, Lutz; Känzig, Kapp.
Finnland: Laakso; Ukkonen, Peltonen; Eronen, Jalonen; Keskitalo, Laine; Markkola, Koski, Kivioja; Arnio, Koljonen, Lastikka; Kaila, Saari, Tuominen; Lehtoniemi, Lauren, Kuusisto.

Sponsoren und Partner

Presenting Partner

Mobiliar

Gold Partner

Concordia

Gold Partner

LIDL

Gold Partner

Fat Pipe

Gold Partner

Toyota Schweiz

Supplier

sau.ch

Supplier

Evenjo

Supplier

Gast

Supplier

isostar

Charity Partner

Unihockey für Strassenkinder

Medienpartner

Unihockey.ch

Mitglied von

Swiss Olympic Mitglied

Mitglied von

IFF

Nationaler Sportförderer

Swisslos - Loterie Romande