Anmelden
27.04.2013

Euro Floorball Tour

Damen besiegen Tschechien

Das Damennationalteam von Cheftrainer Sascha Brendler besiegt Gastgeber Tschechien in einer äusserst abwechslungsreichen Partie mit 7:4.

Beim letzten Aufeinandertreffen der beiden Teams im vergangenen Februar in Yverdon hatte die Schweiz beide Partien für sich entscheiden können und die Tschechinnen vor allem im ersten Spiel mit 10:0 regelrecht überfahren. Man durfte deshalb gespannt sein, ob Tschechien vor heimischem Publikum die Revanche gelingen würde.

Den besseren Start erwischten dann aber definitiv die Schweizerinnen. Silvana Nötzli eröffnete mit einem sehenswerten Weitschuss das Score, bevor die später als beste Spielerin ausgezeichnete Michèlle Wiki das 2:0 erzielen konnte. Erst im Mittelabschnitt gelang Tschechien in Überzahl der Anschlusstreffer. Eliska Krupnova ging vergessen und konnte aus spitzem Winkel auf 1:2 verkürzen. Als Nikola Cerna in der 26. Minute nachlegte, konnte die Partie von neuem beginnen. Und das tat sie im gleichen Stil. Denn die Schweiz erhöhte durch Seraina Ulber (28.) und Tanja Stella (40.) zwar auf 4:2, doch nur gerade zehn Sekunden später ging erneut Krupnova vergessen und konnte verkürzen.

Und zu Beginn des Schlussabschnitts ging dann alles etwas schnell für die Schweizerinnen. Nach nur gerade 13 Sekunden konnten die Tschechinnen beinahe unbehelligt durch die Schweizer Abwehr spazieren und Steglova nutzte die Chance zum Ausgleich. Doch die Schweizerinnen liessen sich auch davon nicht beirren und spielten weiter ihr Spiel. Wiki verwandelte nur kurz nach dem 4:4 souverän einen Penalty, bevor Violetta Vögeli in der 51. und Claudia Bachmann in der 60. Minute ins leere Tor zum Endstand von 7:4 trafen.

Im Gegensatz zu Yverdon war die Schweiz heute ihren Gegnerinnen nicht mehr so klar überlegen. Wer aber den zweimaligen Verlust eines Zweitorevorsprungs derart unbeeindruckt wegsteckt, hat defintiv Moral bewiesen und sich den Sieg verdient.

Telegramm

Tschechien – Schweiz 4:7 (0:2; 3:2; 1:3)

Brno (CZE), Vodova Arena. 537 Zuschauer. SR Hejnova/Romancakova (CZE). Tore: 8. Nötzli (Marti) 0:1. 9. Wiki (Hermann) 0:2. 21. Krupnova (Billa) 1:2. 26. Cerna (Provazkova) 2:2. 28. Ulber (Zwinggi) 2:3. 40. Stella (Zwinggi) 2:4. 40. Krupnova (Steglova) 3:4. 41. Steglova (Urbankova) 4:4. 42. Wiki 4:5. 51. Vögeli (Wiki) 4:6. 60. Bachmann (Marti) 4:7. Strafen: keine Strafen gegen Tschechien, 2mal 2 Minuten gegen die Schweiz.

Tschechien: Provazkova; Jilkova, Billa; Cepek Zizkova, Halfarova; Capkova, Cerna Krupnova, Steglova, Urbankova; Konickova, Macurova, Paulovicova; Jarolimova, Hyrslova, Sladeckova; Zurkova, Vojackova, Bocanova.
Schweiz: Bircher (Schmid); Rüttimann, Zimmermann; Marti, Nötzli; Kunz, Wüthrich; Berner; Wiki; Vögeli, Hermann, Stella, Ulber, Zwinggi; Chalverat, Putzi, Scheidegger; Bachmann, Frick.
Bemerkungen: 58:19 Time-out Tschechien. Ab 58:19 Tschechien ohne Torhüterin mit 6 Feldspielerinnen.

Sponsoren und Partner

Presenting Partner

Mobiliar

Gold Partner

Concordia

Gold Partner

LIDL

Gold Partner

Fat Pipe

Gold Partner

Toyota Schweiz

Supplier

sau.ch

Supplier

Evenjo

Supplier

Gast

Supplier

isostar

Charity Partner

Unihockey für Strassenkinder

Medienpartner

Unihockey.ch

Mitglied von

Swiss Olympic Mitglied

Mitglied von

IFF

Nationaler Sportförderer

Swisslos - Loterie Romande