Wiler-Ersigen benötigt im Playoff-Final der SML gegen die Grasshoppers noch einen Sieg zum Gewinn des achten Meistertitels. Auf die erste Niederlage (2:6 am Samstag) reagierten die Berner am Ostermontag mit einem 7:5-Erfolg. In der Serie führen sie nun mit 3:1 Siegen.
Nachdem die ersten beiden Partien relativ deutlich zu Gunsten von Wiler ausgefallen waren, zeigten die Grasshoppers am Osterwochenende eine starke Reaktion. In Spiel 3 in der Saalsporthalle verdienten sie sich den ersten Sieg in der Serie mit einer effizienten Spielweise. Und zwei Tage später wandelten sie im letzten Drittel eine schon verloren geglaubte Partie beinahe noch in einen Sieg um. 1:6 lagen sie in der Grossmatthalle in Kirchberg BE bis zehn Minuten vor dem Ende zurück, ehe sie mit einem zusätzlichen Feldspieler (anstelle Torhüter Jonas Wittwer) nicht weniger als vier (!) Tore erzielten. Erst Esa Jussila mit einem Penalty 38 Sekunden vor dem Ende rettete Wiler den dritten Sieg in der Serie. Die erste Chance auf den Meistertitel besitzen die Berner am kommenden Samstag vor eigenem Publikum in der Eishalle Zuchwil.
Davor hatte 50 Minuten lang nichts auf eine Aufholjagd der Grasshoppers hingedeutet. Wiler agierte mindestens eine Klasse besser als die Zürcher. Dementsprechend deutlich führte der Titelverteidiger auch. Bei numerischem Gleichstand hatte GC dem Team von Trainer Heikki Lukkonen nichts entgegen zu setzen. Unter der Regie der Gebrüder Hofbauer - Christoph traf zweimal, Matthias einmal - agierte Wiler souverän und abgeklärt. Selbst in Unterzahl trafen die Berner (durch Jussila in der 49. Minute zum 6:1).
Doch dann setzte GCs Trainer Magnus Svensson zehn Minuten vor dem Ende alles auf eine Karte und nahm seinen Torhüter raus. Und die Zürcher spielten sich nach dem 2:6 (53.) in einen wahren Spielrausch. Wiler fand gegen das Powerplay mit sechs gegen fünf Feldspielern kein Rezept. Unter der Regie von Nico Scalvinoni (2 Tore/1 Assist) holte GC Tor um Tor auf. Erst als Matthias Hofbauer in der letzten Minute davonziehen und durch Christoph Meier nur noch regelwidrig gestoppt werden konnte, nahm die Aufholjagd ein Ende. Jussila verwertete den Penalty sicher und erzielte seinen zweiten persönlichen Treffer an diesem Abend.
Am Samstag hatten die Grasshoppers die wahrscheinlich letzte Gelegenheit wahrgenommen, um doch noch in die Serie zu finden. GC ging im ersten Abschnitt durch Lauri Kapanen und Linard Parli 2:0 in Führung. Und die Zweitore Führung verlieh den Zürchern Sicherheit. Und im Gegensatz zum ersten Vergleich in der Saalsporthalle gelang es Wiler nicht, einen Rückstand noch in einen Sieg umzudrehen. Die Chance hatte sich ihnen beim Stand von 1:3 geboten: Doch während einer Fünfminuten-Strafe gegen GCs Thomas Wolfer gelang ihnen "nur" ein Treffer.
Die Unihockeyaner von Waldkirch-St. Gallen schlossen das Auf-/Abstiegsplayoff gegen den NLB-Vertreter Eggiwil dank einem 7:4-Auswärtserfolg ohne Niederlage ab und verteidigten damit ihren Platz in der Swiss Mobiliar League erfolgreich.
Die Emmentaler, die bereits Spiel 2 bloss mit einem Tor Differenz verloren hatten, leisteten allerdings erneut hartnäckige Gegenwehr und vermochten viermal eine Führung der Gäste wieder auszugleichen. Für die Entscheidung zeichnete schliesslich Chris Eschbach, der bereits mit zwei Assits zu Buche stand, mit einer Doublette in der 49. und 56. Minute vom 4:4 zum 6:4 verantwortlich.
Wiler-Ersigen - Grasshoppers 7:5 (2:1, 2:0, 2:4)
09.04.2012, Grossmatt, Kirchberg BE. 1124 Zuschauer. SR Güpfert/Ziegler. Tore: 2. Merki (Meier) 0:1. 17. (16:01) Mendelin (Adrian Zimmermann) 1:1. 17. (16:25) Christoph Hofbauer (Fankhauser) 2:1. 33. Matthias Hofbauer (Adrian Zimmermann/Ausschluss Ladner) 3:1. 37. Christoph Hofbauer (Jussila/Ausschluss Parli) 4:1. 43. Hirschi 5:1. 49. Jussila (Ausschluss Dave Wittwer!) 6:1. 53. Scalvinoni (Meier) 6:2 (GC ohne Torhüter). 56. (55:27) Scalvinoni (Zürcher) 6:3 (GC ohne Torhüter). 57. (56:00) Kapanen (Scalvinoni) 6:4 (GC ohne Torhüter). 59. (58:14) Zürcher (Meier) 6:5 (GC ohne Torhüter). 60. (59:22) Jussila 7:5 (Penalty). Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Wiler-Ersigen, 2mal 2 plus 5 Minuten (Parli) gegen die Grasshoppers.
Eggiwil - Waldkirch-St. Gallen 4:7 (2:2, 1:1, 1:4)
08.04.2012, Ballsporthalle Oberemmental BOE, Zollbrück. 521 Zuschauer. SR Hürzeler/Peter. Tore: 7. Preisig (Chris Eschbach) 0:1. 8. Hofer (Berger) 1:1. 17. Roman Mittelholzer (Chris Eschbach) 1:2. 17. Schlüchter (Jaun) 2:2. 31. Väänänen (Kläger) 2:3. 36. Ritter (Berger) 3:3. 44. Thomas Mittelholzer (Borth) 3:4. 46. Ralf Walther (Bettschen) 4:4. 49. Chris Eschbach (Roman Mittelholzer) 4:5. 56. Chris Eschbach (Kläger) 4:6. 58. Zellweger 4:7. Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Eggiwil. 2mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen.