Zwei Halbfinal-Tickets sind in den Viertelfinal-Playoffs der Swiss Mobiliar League der Männer noch zu vergeben. Wiler-Ersigen und Grünenmatt sowie die Langnau Tigers und Rychenberg Winterthur streiten sich darum. Wer gesellt sich zu den Zürcher Grasshoppers und Alligator Malans?
Wie der Castingshow "Die grössten Schweizer Talente" werden auch im Schweizer Unihockey Halbfinalplätze vergeben. Es braucht dabei aber nicht zwei Ja-Stimmen der Jury, sondern vier Siege in den Viertelfinal-Playoffs. Nur fünf Spiele brauchten dazu die Zürcher Grasshoppers gegen Chur Unihockey sowie Alligator Malans gegen Floorball Köniz.
3:2 steht es in den Serien zwischen Wiler-Ersigen gegen Grünenmatt und Langnau Tigers gegen Rychenberg Winterthur. Beide Serien sind überraschend ausgeglichen und sorgen für aussergewöhnliche Resultate. Wer beispielsweise darauf gewettet hätte, dass Meister und Qualisieger Wiler-Ersigen erst nach Spiel 5 erstmals gegen Grünenmatt (8. der Qualifikation) in Führung liegt, wäre ein reicher Mann.
Mit zwei Kraftakten in den Heimspielen in Zuchwil hat sich Wiler-Ersigen wieder in eine bessere Position gebracht. Nur noch ein Sieg fehlt zum Einzug in die Halbfinals. Grünenmatt hat schon jetzt Aussergewöhnliches erreicht. Zwei Partien in einer Playoff-Serie verlor Wiler-Ersigen seit dem ersten Titel 2004 nur zweimal (Finale 2006 und 2009). Die sechste Partie im Emmentaler-Viertelfinal-Derby findet am Freitag im Forum Sumiswald statt. Da gleichzeitig auch ein anderer Anlass dort stattfindet, wird um eine frühzeitige Anreise gebeten.
Turbulent gings auch in der Serie zwischen Langnau und Winterthur hin und her. 64 Tore fielen in den fünf Partien. Mit 33:31 Toren führen die Zürcher zwar das Torverhältnis an, jedoch liegen die Tigers mit 3:2-Siegen in Front. Nach wie vor nicht im Griff, haben die Langnauer den ersten Block von Winterthur, welcher die meisten Tore bislang erzielt hat. Dazu beklagen die Tiger Ausfälle bei ihren Torhütern. Nach dem verletzungsbedingten Out von Stammgoalie Philipp Gerber, musste in Spiel 4 U21-Keeper Marcel Straubhaar ran.