Anmelden
04.12.2012

WFC 2012

Vorzeitige Viertelfinalqualifikation

Die Schweiz qualifiziert sich mit einem 35:0-Sieg gegen Singapur vorzeitig für die Viertelfinals. Im morgigen Abendspiel um 19.30 Uhr spielt sie gegen Estland um den Gruppensieg.

Es dauerte bis zur neunten Minute, ehe die Schweiz das Score gegen den krassen Aussenseiter aus Singapur eröffnen konnte. Bichsel traf per Weitschuss. Damit war der Bann gebrochen. Was nun folgte war ein Dauerpowerplay mit Treffern praktisch im Minutentakt. Neunmal gelang der Schweizer Auswahl ein Doppelpack innert weniger als einer Minute. Treffer dreizehn und vierzehn erzielte sie gar innerhalb von nur 17 Sekunden.

Nach vierzig Minuten stand es so 23:0, nach sechzig 35:0. Im zweiten Drittel hatte Singapur zweimal den Ehrentreffer auf dem Stock; Zweimal stürmte ein Asiate aufs Tor von Pascal Meier, zweimal blieb der Torhüter Sieger. Beim ersten Mal allerdings musste Wittwer gekonnt den Nachschuss auf der Linie abwehren. Ansonsten blieben die tapfer kämpfenden Singapurer jedoch blass.

WM-Torpremieren und Rekorde

Mit Engel, Reusser, Scalvinoni und Fankhauser kamen gleich drei Spieler zu ihrer WM-Torpremiere. Der Könizer Emanuel Antener sorgte für zwei neue Rekorde: er übertraf nicht nur seinen eigenen Assist-Rekord (von 7 auf 9) in den Schweizer Farben sondern schraubte den Punkterekord in einem Spiel dank drei Toren auf zwölf Scorerpunkte. Sein bisheriger Rekord lag bei acht Punkten, erzielt an der letzten WM 2010 gegen den gleichen Gegner.

Bei der Nykky-Equipe wurden alle Feldspieler eingesetzt, ausser Christoph Hofbauer, der geschont wurde. Interessant hierbei: der jüngere der beiden Hofbauers wurde bereits beim letzten Aufeinandertreffen mit Singapur geschont.

„Wir haben unser Bestes versucht“

Der Grashopper Nico Scalvinoni freute sich nicht nur über sein erstes WM-Tor, sondern vor allem darüber, dass sein Team mit einem guten Gefühl morgen gegen Estland antreten kann: „Wir haben es geschafft, uns optimal für das morgige Spiel vorzubereiten.“ Gegen Estland geht es um den Gruppensieg. „Wir werden morgen alles daran setzen um als Gruppensieger unser Viertelfinale bestreiten zu können“, so der 25-Jährige. Im Viertelfinale trifft die Schweizer Auswahl entweder auf Schweden oder Norwegen, die morgen im Direktduell den Sieger der Gruppe A ausmachen werden.

Singapur seinerseits hat seine zwei angekündigten Ziele für das Schweizer Spiel (siehe Spielvorschau ) verpasst: sie kassierten mehr als zwanzig Tore und schafften es nicht, gegen die Schweiz ein Tor zu erzielen. „Zwei- oder dreimal waren wir nah dran“, meinte Captain Brandon lachend. Leider hätte es nicht geklappt, genauso wie sie nicht verhindern hätten können, weniger als 20 Tore zu bekommen. Brandon versichert aber: „Wir haben unser Bestes versucht.“

Sponsoren und Partner

Presenting Partner

Mobiliar

Gold Partner

Concordia

Gold Partner

LIDL

Gold Partner

Fat Pipe

Gold Partner

Toyota Schweiz

Supplier

sau.ch

Supplier

Evenjo

Supplier

Gast

Supplier

isostar

Charity Partner

Unihockey für Strassenkinder

Medienpartner

Unihockey.ch

Mitglied von

Swiss Olympic Mitglied

Mitglied von

IFF

Nationaler Sportförderer

Swisslos - Loterie Romande