Auf Ende Saison 2011/12 traten Patricia Kiser (Auslandaufenthalt und Saisonstelle), Diana Zülle (Austritt), Silvana Heimgartner (Beruf) und Hanka Lackova (Wechsel zu Burgdorf Wizards) aus dem Team aus. Der neue Sportchef Dominik Rickenbacher, Sonja Rust tritt aufgrund Familiennachwuchs per GV 2012 zurück, wurde schon während der letzten Saison aktiv, um das Kader für die Saison 2012/13 zusammenzustellen.
Für den frei werdenden Torhüterposten hinter Helen Bircher, Sandra Heldstab weilt studientechnisch bis Dezember im Ausland, konnte die talentierte Ljubica Colic aus dem Nachwuchs der Hot Chilis verpflichtet werden. Die Defensive wird durch Laura Bürgi vom amtierenden Schweizermeister Piranha Chur verstärkt. Die Offensivabteilung wurde durch den namhaften Zuzug von Brigitte Mischler von Burgdorf Wizards und Claudia Bachmann sowie Kassandra Luck aus dem nominellen Farmteam (UHC Zugerland NLB) qualitativ wie auch quantitativ verstärkt. Weiter konnte die talentierte Eveline Scherrer von UHC Nesslau Sharks, kann sowohl in der Defensive wie auch Offensive eingesetzt werden, für die United gewonnen werden. Die Transferaktivitäten sind aber noch nicht ganz abgeschlossen, Verhandlungen mit diversen ausländischen Verstärkungen sind am Laufen.
Der Staff wurde ein wenig umorganisiert und mit neuen Kräften verstärkt. Neil Anderes wird noch eine Saison anhängen, um die SML Mannschaft nochmals ein Stück näher an die Spitze zu führen. Marc Trittenbach (Assistenztrainer) und Thomas Hauser (Teammanager) traten auf Ende der Saison 2011/12 zurück. Giandi Born (Assistenz – und Torhütertrainer) wird nur noch als Torhütertrainer für die gesamte Organisation Zug United zur Verfügung stehen. Um diese Abgänge zu kompensieren, konnten mit Stephan Wächter aus dem Hot Chilis Nachwuchs (Assistenztrainer) und Randy Bongaards ein Unihockeyurgestein (Teammanager) engagiert werden. Dominik Rickenbacher als neuer Sportchef wird der Gesamtorganisation als Konditrainer weiterhin zur Verfügung stehen.