Die U19-Damen haben an der WM in Nitra eine kleine Sensation geschafft und die Schwedinnen mit 5:4 besiegt! Damit ist der Gruppensieg praktisch auf sicher.
Was für eine Sensation: Die Schweizer U19-Auswahl der Frauen gewinnt im zweiten Gruppenspiel der U19-Weltmeisterschaft in Nitra (Slowakei) mit 5:4 gegen Weltmeister Schweden.
Welch Krimi im slowakischen Nitra. Die Schweizer Frauen U19-Auswahl schreibt Geschichte mit dem erst dritten Sieg über ein schwedisches Team. Mit 5:4 wurden die schwedischen Weltmeisterinnen in einem packenden Spiel bezwungen. Dreimal holten die Schweizerinnen einen Ein-Tore-Rückstand auf, ehe sie im Schlussabschnitt mit drei Toren auf 5:3 wegzogen (57.). In Überzahl verkürzte Schweden nochmals (58.), den Vorsprung brachten die clever verteidigenden Schweizerinnen aber über die Zeit.
Die Schweizerinnen zeigten von Beginn weg keine Angst vor dem Weltmeister. Aus einer sicheren Abwehr agierend, kamen die Schwedinnen nie richtig ins Spiel. Trotzdem gingen sie in der 16. Minute mit 1:0 in Führung. Nur 13 Sekunden später glich Verteidigerin Rahel Zellweger aber bereits aus. Zum Schrecken ihrer Vorderleute liess die schwedische Torhüterin Beverly Smedenäs den Ball zwischen den Fingern durchkullern. Auch im Mitteldrittel ging Schweden wieder in Führung (22.). In Überzahl glich Fabienne Walther aber erneut aus (29.).
Auch der Schlussabschnitt begann nicht wie erhofft für die Schweizerinnen. Wieder gerieten sie früh in Rückstand (42.). Erneut zeigte sich aber das Kämpferherz der Schweizer Girls. Die eingewechselte Nina Bärtschi glich erst aus (49.), ehe Nicole Spichiger kurz danach einen Konter zum 4:3 vollendete (52.). Nach Lisa Liechtis wuchtigem Weitschuss in Überzahl (57.) rückte der Schweizer Sieg immer näher in Griffweite, auch wenn in der Schlussphase nach dem schwedischen Anschlusstreffer zum 5:4 (58.) nochmals das ganze Können vor allem von Torhüterin Lara Heini gefragt war. Mit vereinten Kräften brachten die Schweizerinnen den Sieg nach Hause.
Zweiter U19-Erfolg über Schweden
Wir haben immer an einen Sieg geglaubt?, freute sich Nationaltrainerin Gaby Breitenstein nach der Partie. Letztmals gelang der Schweizer U19 vor vier Jahren im WM-Final in Babimost (Polen) ein Sieg über Schweden. Mit diesem 5:4-Erfolg ist der Gruppensieg den Schweizerinnen praktisch auf sicher, da sie in der letzten Partie gegen die schwach eingestuften Ungarinnen spielen müssen. Der Gegner im Halbfinal heisst entweder Finnland oder Tschechien.
Schweden Schweiz: 4:5 (1:1; 1:1; 2:3)
Tore:15:34 Hadlund Caroline 1:0, 15:47 Zellweger Rahel 1:1, 21:44 Sjödin Matilda 2:1, 28:26 Walther Fabienne 2:2, 41:30 Jakobsson Nathalie 3:2, 48:54 Bärtschi Nina 3:3, 51:19 Spichiger Nicole 3:4, 56:32 Liechti Lisa 3:5, 57:22 Fjellstedt Corina 4:5.
Schweiz: Heini Lara, Zellweger Rahel; Liechti Lisa, Reinhard Nadja; Handl Nadine, Leu Claudia; Sturzenegger Sina; Walther Fabienne, Krebs Corina, Marendaz Laura; Huber Nicole, Gämperli Andrea, Meer Vera; Ludwig Angela, Luck Kassandra, Spichiger Nicole; Bärtschi Nina