In den Playoff-Halbfinals der Swiss Mobiliar League der Frauen führen Piranha Chur und Dietlikon in ihren Best-of-5-Serien 2:0 und brauchen noch je einen Sieg für die Final-Qualifikation.
Einen Tag nach dem 6:2 in der Zürcher Hardau konnte sich Dietlikon gegen die Red Ants auch in Winterthur durchsetzen. Erst in der 58. Minute konnte Dietlikons Topskorerin Michelle Wiki zum 2:2 ausgleichen und die Verlängerung erzwingen. Diese dauerte eine Viertelstunde, ehe Julia Suter zum 3:2 traf. Die frühere Winterthurerin war schon am Samstag Schützin des wegweisenden 4:2 gewesen. Vor einer Woche im Cupfinal war sie gegen die Kantonsrivalen zwar Doppeltorschützin, was aber nicht zum Sieg reichte.
Piranha Chur hat gegen Zug wie erwartet zweimal deutlich gewonnen. Zum Auftakt am Samstag gab es gleich ein 17:0 und damit den höchsten Saisonsieg für die Qualifikations-Siegerinnen. Auswärts in Rotkreuz wurde Zug schon im ersten Drittel deutlich distanziert. 5:0 führten die Piranhas nach 20 Minuten, danach blieben sie etwas gnädiger und gewannen schliesslich 8:0. Mit sechs Treffern war Sonja Putzi erfolgreichste Torschützin des Wochenendes.
Im Playout fehlt Bern noch ein Sieg zum vorzeitigen Klassenerhalt. Gegen Höfen gab es nach dem 4:3 am Samstag zuhause am Sonntag auswärts einen 6:5-Sieg. Die Oberländerinnen wurden für ihre Aufholjagd nicht belohnt. Nach einer halben Stunde lagen sie 0:4 im Rückstand, schafften in der 54. Minute den Ausgleich zum 5:5, dem aber Liga-Topskorerin Fabienne Walther umgehend und wie schon am Vorabend das Siegtor für die Capitals folgen liess.