Die Schweizer Spitzenschiedsrichter werden neue Mittel und Wege suchen und testen, um zu einer Verbesserung der Leistung und zur Senkung der Fehlerquote aktiv beizutragen. Ein Beispiel könnte das schiedsrichterinterne Kommunikationssystem sein.
Die im Fussball und Handball bereits seit längerem in bewährtem Einsatz stehenden sogenannten Headsets könnten auch im Unihockey den Schiedsrichtern eine Unterstützung in der Spielleitung sein. In der letzten Saison wurde deshalb die neuste Generation eines schiedsrichterinternen Kommunikationssystems bei einem Unihockeyspiel getestet. Die Erkenntnisse waren durchwegs positiv, weshalb die Schiedsrichterkommission für die neue Saison weitergehende Tests solcher Headsets bewilligt hat. Bereits an den momentan laufenden Vorbereitungsturnieren werden die Nationalliga-Schiedsrichter mit ersten Tests beginnen.