Anmelden
19.02.2012

Nationalliga A / Playoffs

Malans und Grasshoppers im Halbfinal

Malans und die Grasshoppers haben sich am Sonntag für die Playoff-Halbfinals der Swiss Mobiliar League qualifiziert. Malans bezwang Köniz 8:4, nachdem es am Samstag noch 4:5 verlor. Die Grasshoppers gewannen zweimal gegen Chur.

In der 45. Minute kam Köniz zum zweiten Mal zu einem Zweitore-Vorsprung, doch war Malans noch nicht geschlagen. In der 55. Minute glich Remo Buchli aus, und dann glückten Tim Braillard zwei Tore innerhalb einer Minute zum endgültigen Umschwung. In der Schlussminute erhöhten Markus Olkkonen und nochmals Buchli zum 8:4-Schlussstand. Am Samstag hatte sich Köniz nach dem 5:4-Sieg nochmals Hoffnung machen können.

Chur hatte die Grasshoppers nochmals fordern können. Am Samstag retteten sich die Bündner in extremis in die Verlängerung. Michael Zürcher glückte schliesslich in der 13. Minute der Overtime der Siegtreffer für GC. In der fünften Viertelfinal-Partie kam Chur in der 44. Minute nochmals auf 5:6 heran. Schliesslich war es erneut Zürcher, der in der 52. Minute das entscheidende 7:5 erzielte.

Titelfavorit Wiler-Ersigen hat in der überraschend umkämpften Serie gegen Grünenmatt erstmals die Führung übernommen. Nach dem 6:3 vom Samstag siegten die Unter-Emmentaler am Sonntag 8:5. Grünenmatt kam im Schlussdrittel nochmals auf 4:5 und 5:6 heran, kassierte aber nach einem Timeout in der 57. Minute das vorentscheidende 5:7 durch Christoph Hofbauer. Wiler-Ersigen musste weiterhin auf den verletzen Stammgoalie Daniel Streit verzichten.

Langnau hat am Sonntag erstmals in der Serie ein Heimspiel gegen Rychenberg Winterthur gewonnen. Die Tigers lagen zwar früh 0:3 zurück, schafften aber bis zur zweiten Drittelspause die Wende. In der Schlussphase geriet Langnau nochmals ins Zittern, gewann aber 7:6. Am Vorabend sahen die Zuschauer 22 Tore. Die Winterthurer gewannen 12:10, wobei Langnau ab dem zweiten Drittel auf Stammgoalie Philipp Gerber verzichten musste. Die Nummer 1 stand am Sonntag wieder im Tor der Emmentaler.

Im Playout gewann Zug gegen Uster 9:3 und führt in der Best-of-7-Serie 2:0. Die Partie Kloten-Bülach - Waldkirch-St. Gallen wurde verschoben, nachdem die Ostschweizer sieben erkrankte Spieler meldeten.

Sponsoren und Partner

Presenting Partner

Mobiliar

Gold Partner

Concordia

Gold Partner

LIDL

Gold Partner

Fat Pipe

Gold Partner

Toyota Schweiz

Supplier

sau.ch

Supplier

Evenjo

Supplier

Gast

Supplier

isostar

Charity Partner

Unihockey für Strassenkinder

Medienpartner

Unihockey.ch

Mitglied von

Swiss Olympic Mitglied

Mitglied von

IFF

Nationaler Sportförderer

Swisslos - Loterie Romande