Anmelden
03.03.2012

Cupfinals 2012

Die Red Ants holen sich den 11. Titel

Das Finale des Swiss Mobiliar Cups der Frauen haben die Red Ants Rychenberg Winterthur mit 4:3 gegen Dietlikon gewonnen. Es ist dies bereits der elfte Cuptitel der Winterthurerinnen.

Wie im letzten Cupfinal zwischen Dietlikon und Winterthur vor zwei Jahren stand es 4:1 nach zwei Dritteln. Diesmal führten die Winterthurerinnen aber nach einem Zwischenspurt im Mitteldrittel, vor zwei Jahren lag Dietlion noch mit dem gleichen Resultat in Front. Anders als damals gelang aber keine Wende. Einzig Julia Suter traf in der spannenden Schlussphase zum 3:4. Zu mehr reichte es den zu umständlich spielenden Dietlikerinnen nicht mehr. Die Red-Ants-Abwehr rund um die tschechische Nationaltorhüterin Jana Christianova stand zu sicher.

Ausgeglichenes Startdrittel

Die Startphase gehörte ganz den Winterthurer Ameisen. Der Rauch war noch nicht ganz unter der Hallendecke verzogen, da schoss Alexandra Frick ihre Farben 0:1 in Führung. Die geschockten Dietlikerinnen mussten froh sein, nicht höher in Rückstand zu geraten. Je länger das Drittel dauerte, umso besser kam Dietlikon ins Spiel. Nach einem Zauberpass von Tanya Ertürk musste Marion Rittmeyer in der 16. Minute nur noch zum 1:1 einschieben.

Winterthurer Zwischenspurt

Im Mitteldrittel zeigten die Winterthurerinnen aber ihre Klasse und vor allem Effizienz. Aus drei Angriffen (27./28./34.) machten sie auch drei Tore zur 4:1-Führung. Dietlikon wirkte konsterniert, während die Red Ants den Ball gekonnt in den eigenen Reihen zirkulieren liess. Erst ein resoluter Vorstoss von Julia Suter kurz vor Drittelsende zum 2:4 (39.) brachte etwas Hoffnung zurück ins Dietliker Lager.

„Geiler Moment“

„Die Enttäuschung ist gross“, sagte Dietlikons Spielführerin Simone Berner, die den Chancen in der Schlussphase nachtrauerte. „Die letzte Konsequenz fehlte“, analysierte sie nach Spielschluss. „Ein geiler Moment“, freute sich auf der Gegenseite Red-Ants-Captain Sina Casutt. Eine besondere Vorbereitung hätten sie nicht gehabt, so Casutt. „Und was im Teambus gesagt wurde, bleibt auch im Teambus“, sagte die gebürtige Churerin lachend, ehe sie zum obligaten Meisterfoto rannte.

Telegramm

Dietlikon - Red Ants Rychenberg Winterthur 3:4 (1:1; 1:3; 1:0)

Wankdorfhalle Bern - 1242 Zuschauer - SR Elmer/Schellenberg. Tore: 4. Frick (Kunz) 0:1. 16. Rittmeyer (Ertürk) 1:1- 27. (26:35) Kunz 1:2. 28. (27:14) Dirksen (Rhöös) 1:3. 34. Kathriner (Scheidegger) 1:4. 39. Suter (Zimmermann) 2:4. 58. Suter (Rittmeyer) 3:4. Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Dietlikon, 1mal 2 Minuten gegen Red Ants Rychenberg Winterthur. Dietlikon: Schwendener; Berner, Wüthrich; Hollenstein, Zimmermann; Ressnig, Meier; Bärtschi, Vögeli, Wiki; Ertürk, Rittmeyer, Suter; Streiff, Ackermann, Chalverat. Red Ants Rychenberg Winterthur: Christianova; Casutt, Rhöös; Kokko, Meienhofer; Karin Stettler, Bühler; Dirksen, Kathriner, Daniela Stettler; Kunz, Frick, Scheidegger. Bemerkungen: 58:10 Time-out Dietlikon, anschliessend ohne Torhüterin. – Bärtschi (Dietlikon) und Rhöös (Red Ants Rychenberg Winterthur) als beste Spielerinnen ausgezeichnet.

Sponsoren und Partner

Presenting Partner

Mobiliar

Gold Partner

Concordia

Gold Partner

LIDL

Gold Partner

Fat Pipe

Gold Partner

Toyota Schweiz

Supplier

sau.ch

Supplier

Evenjo

Supplier

Gast

Supplier

isostar

Charity Partner

Unihockey für Strassenkinder

Medienpartner

Unihockey.ch

Mitglied von

Swiss Olympic Mitglied

Mitglied von

IFF

Nationaler Sportförderer

Swisslos - Loterie Romande