Anmelden
23.06.2012

Verband

Daniel Bareiss neuer Zentralpräsident von swiss unihockey

swiss unihockey hat an seiner heutigen 20. Delegiertenversammlung Daniel Bareiss zum neuen Zentralpräsidenten gewählt. Gleichzeitig wurde Daniel Brunner in den Zentralvorstand gewählt sowie die restlichen Mitglieder des Zentralvorstandes in ihren Ämtern bestätigt. Die Delegierten haben damit im Sinne des Zentralvorstandes gehandelt, welcher sich im Voraus für die Wahl der beiden Persönlichkeiten ausgesprochen hatten.

Daniel Bareiss tritt per sofort die Nachfolge von Edwin Wiedmer als Zentralpräsident an. Letzterer hatte vor über einem Monat aus gesundheitlichen und privaten Gründen angekündigt, sich am 23. Juni nicht mehr zur Wahl zu stellen. Bareiss wurde vor einem Jahr als Chef Technik & Sport in den Zentralvorstand gewählt. Der 49-jährige Zürcher ist in der Unihockeywelt bestens verankert und wird seine Mandate beim Grasshopper Club Zürich mit sofortiger Wirkung abgeben, um Interessenskonflikte zu vermeiden. swiss unihockey ist überzeugt, mit Daniel Bareiss einen kompetenten Nachfolger für die Leitung des obersten Führungsgremiums gefunden zu haben. Gleichzeitig wurde die wertvolle Arbeit des abtretenden Edwin Wiedmer verdankt, indem ihm die goldene Ehrennadel verliehen wurde.

Daniel Brunner neues Mitglied des Zentralvorstandes

Neu wurde Daniel Brunner in den Zentralvorstand gewählt. Er wird die Position als Chef Sport & Technik einnehmen. Die Delegierten haben den fachkundigen Brunner, welcher bis anhin Mitglied des Nationalligakomitees war, das Vertrauen ausgesprochen. Die restlichen Mitglieder des Zentralvorstandes und der Rechtspflegeorgane (Disziplinarkommission und Verbandsgericht) wurden in ihren Ämtern bestätigt. Neu stösst Mathieu Guillemin als Disziplinarrichter in die Disziplinarkommission. Die Präsidenten der Abteilungen Nationalliga und Regionalliga nehmen gemäss den Statuten von swiss unihockey ex officio im Zentralvorstand Einsitz.

Strukturoptimierung im Sport

Als einzige statuarische Änderung wurde eine Strukturoptimierung im Sportbereich beschlossen. Diese sieht vor, einen Sportausschuss zu schaffen, um eine eindeutige und leistungsfähige Führungsstruktur im operativen Bereich des Sports zu schaffen. Zudem soll damit der Zentralvorstand entlastet und der Nachwuchs- und Ausbildungsbereich zusammengeführt werden. Des weiteren wurde der Geschäftsbericht samt Jahresrechnung von swiss unihockey genehmigt. Der Geschäftsbericht von swiss unihockey ist unter http://www.issuu.com/swissunihockey in Deutsch und Französisch verfügbar.

Die nächste Delegiertenversammlung findet am 21. Juni 2014 in Wil (St.Gallen) statt.

Der Zentralvorstand von swiss unihockey

  • Präsident: Daniel Bareiss (neu)
  • Chef Auswahlen: Mark Wolf (bisher)
  • Chefin Finanzen: Susanna Krenger (bisher)
  • Chef Sport & Technik: Daniel Brunner (neu)
  • Präsident Nationalliga: Andreas Iseli (ex officio)
  • Präsident Regionalliga: Joe P. Stöckli (ex officio)

Weitere Informationen

Jahresbericht von swiss unihockey

CV Daniel Bareiss (52.7kB/pdf)
    Kurzportrait ZV-Präsident Daniel Bareiss

Sponsoren und Partner

Presenting Partner

Mobiliar

Gold Partner

Concordia

Gold Partner

LIDL

Gold Partner

Fat Pipe

Gold Partner

Toyota Schweiz

Supplier

sau.ch

Supplier

Evenjo

Supplier

Gast

Supplier

isostar

Charity Partner

Unihockey für Strassenkinder

Medienpartner

Unihockey.ch

Mitglied von

Swiss Olympic Mitglied

Mitglied von

IFF

Nationaler Sportförderer

Swisslos - Loterie Romande