Der 20. Durchgang der Swiss Mobiliar League der Männer steht ganz im Zeichen der Swiss Mobiliar Games in Bern: Langnau und Köniz treten im Spitzenkampf der Runde gegeneinander an. Am Sonntag werden die mit Spannung erwarteten Halbfinals des Swiss Mobiliar Cups ausgetragen. Auch bei den Frauen wird eine Partie des 13. Durchgangs der Swiss Mobiliar League an den Swiss Mobiliar Games ausgetragen. Schlusslicht Bern Capitals trifft auf Leader Piranha Chur. Hinter den Churerinnen wird noch eifrig um die Plätze gekämpft.
Drei Runden vor Schluss sind die meisten Entscheidungen in der SML der Männer bereits gefallen. Wiler-Ersigen hat sich den neunten Qualifikationssieg in Serie bereits gesichert. Mit 14 Punkten Vorsprung führt der amtierende Meister vor dem aufstrebenden Köniz, knapp gefolgt von Langnau und den Zürcher Grasshoppers. Die drei Verfolger kämpfen noch um das Wahlrecht vor den Play-offs.
Im Mittelpunkt der 20. Runde stehen die Swiss Mobiliar Games in der Berner Wankdorfhalle. Am Samstag um 20 Uhr treten Langnau und Köniz zum Rückspiel an. Erst vor einer Woche spielten die beiden Berner Mannschaften die am 1. Oktober abgebrochene Partie zu Ende. Nach einer turbulenten Schlussphase – vier Tore in der letzten Minute – gewann Köniz mit 7:3. Diese Swiss Mobiliar Games stehen unter dem Motto „Triple Ball“: Erstmals werden neben vier Unihockeypartien auch ein Handball-Länderspiel und eine Frauen-Volleyball-NLA-Partie ausgetragen.
Eine brisante Partie steht am Sonntag in der Wankdorfhalle an. In den Halbfinals des Swiss Mobiliar Cups kommt es bei der Partie zwischen Wiler-Ersigen gegen die Zürcher Grasshoppers (live im Schweizer Sportfernsehen!) zur Neuauflage des letzten Cupfinals. Während GC bei seiner ersten Teilnahme vor knapp einem Jahr auch gleich gewann, verlor Wiler-Ersigen das Finale zum dritten Mal. Erst einmal (2005) gewann der Serienmeister auch den Cuptitel. Besonders speziell: Damals spielte Wiler-Ersigen ebenfalls im Halbfinale in der Wankdorfhalle gegen den damaligen Cupholder Rot-Weiss Chur. Den zweiten Finalplatz machen die Kloten-Bülach Jets und Alligator Malans am Sonntag in Kloten aus.
Eine wichtige Entscheidung in der SML-Meisterschaft steht noch aus. Grünenmatt und Uster streiten um den letzten Play-off-Platz. Grünenmatt hat dabei die besseren Karten in der Hand. Mit einem Sieg am Samstag gegen Schlusslicht Zug können die Emmentaler das Play-off-Ticket definitiv lösen. Uster spielt erst am Dienstag gegen Malans. Bereits unter der Woche qualifizierte sich Winterthur mit einem 10:5 über Waldkirch-St. Gallen für die Viertelfinals. Gegen Wiler-Ersigen können die Winterthurer am Samstag im Heimspiel so unbeschwert aufspielen. Die Zürcher Grasshoppers müssen gegen Waldkirch-St. Gallen am Samstag punkten, wollen sie die Chancen auf Rang 2 und 3 weiter hochhalten.
Im Rahmen der Swiss Mobiliar Games wird am Sonntag um 15 Uhr zu einer ungleichen Partie angepfiffen. Erst zwei Siege konnten die Bern Capitals in dieser Saison feiern. Alle zwölf SML-Saisonpartien hat dafür Piranha Chur gewonnen. Mit elf Punkten Vorsprung führen die Churerinnen die Tabelle auch souverän an, während die Bernerinnen auf dem 8. und letzten Platz liegen. Unterschätzen dürfen die Bündnerinnen ihren Kontrahenten aber nicht. In der Vorwoche unterlagen die Stadtbernerinnen Meister Red Ants Winterthur nur mit 2:4.
Bereits zum Rückspiel zwischen Winterthur und Bern kommt es am Samstag, da die Partie der fünften Runde wegen der damaligen Teilnahme der Red Ants am Champions Cup verschoben werden musste. Für Winterthur steht am Sonntag gleich das nächste Heimspiel an. Dann wird der Tabellenvorletzte Höfen in der Oberseenhalle erwartet. Mit zwei Siegen kann Winterthur das Rennen um den zweiten Rang neu lancieren. Mit einem Spiel weniger beträgt der Rückstand auf Dietlikon vier Zähler. In der nächsten Runde treffen die beiden Zürcher Rivalen aufeinander.
Spannung versprechen die weiteren Partien. Das viertplatzierte Zug muss nach Dietlikon reisen und auf hofft eine ähnliche Überraschung wie im Hinspiel (7:6-Sieg nach Penaltyschiessen). Im Rücken der Zugerinnen kämpfen Burgdorf und die Floorball Riders im Direktduell um den Anschluss an die Play-off-Ränge. Der Gewinner kann sich weiter Hoffnungen auf den vierten Play-off-Platz machen. Die letzte Partie entschied Burgdorf mit 7:1 klar für sich. Zu spielen sind bei den Frauen noch neun Qualifikationsrunden.
Swiss Mobiliar League Damen: Partien im Überblick
Samstag, 14. Januar 2012
20.00 Uhr: Unihockey Tigers vs. Floorball Köniz
Sonntag, 15. Januar 2012
18.00 Uhr: Cup-Halbfinal: SV Wiler-Ersigen vs. GC Unihockey
Swiss Mobiliar Games