Das Damen SML Team der Burgdorf Wizards verstärkt sich auf die kommende Saison mit neuen Spielerinnen. Vier neue Namen tauchen nächstes Jahr auf der Kaderliste auf.
„Die bisherigen Trainer haben jeweils mit einem sehr kleinen Kader gearbeitet. Dieser Kader wies eine hohe Qualität auf. Jedoch wollen wir auf nächstes Saison hin nebst der Qualität auch mehr Quantität schaffen und eine grössere Breite im Team haben“, so beschreibt Thomas Gübeli, Präsident der Burgdorf Wizards, die aktuelle Situation.
Auf der Suche nach neuen Spielerinnen sind die Vereins-Verantwortlichen gleich mehrfach fündig geworden. Die im Tor zurück getretene Sandra Zurbuchen wird nächstes Jahr qualitativ zwar nicht ersetzt werden können. Dennoch erhofft sich Burgdorf Verstärkung aus dem eigenen Nachwuchs und zieht Sarah Berger aus der eigenen U21 nach. Berger hat zuvor bereits in der NLB bei Floorball Köniz gespielt, wie auch Sandra Zurbuchen früher einmal. In der vergangen Saison ist Sarah zu einer soliden und sehr motivierten jungen Torhüterin herangereift.
Aus dem Berner Oberland stösst die Tessinerin Eva Ratti zu den Emmentalerinnen. Ratti spielt aktuell die Play-Outs mit dem UHC Höfen in der SML. Zuvor spielte Ratti in ihrem Stammverein Verbando Gordola im Tessin und während zwei Jahren auch in der ersten Division in Schweden, in Kumla. Ratti wird die Verteidigung der Burgdorf Wizards unterstützen. Nach ihrer langwierigen Knieverletzung präsentierte sich die 22-Jährige zuletzt in guter Form und wird nach dem Sommertraining wieder voll angreifen können.
Weiter aus dem eigenen Nachwuchs stösst die 20-jährige Corinne Häubi zum SML-Team. Die Langenthalerin war zuletzt Captain im U21 Nachwuchs und spielte zuvor beim Oberaargauischen Club ULA. Häubi absolvierte bereits dieses Jahr zwei Spiele mit der SML und konnte dabei erste Erfahrungen und Skorerpunkte sammeln. Corinne wird mit ihrer physischen Präsenz und ihrem starken Schuss eine weitere Bereicherung fürs Team sein.
Eine weitere Newcomerin ist Mylène Faivre. Faivre ist 21 Jahre alt und wird als Talent gehandelt. Faivre stammt aus einem kleinen Ort Namens Le Locle am Neuenburgersee und hat sich im Schatten des Juras ausbilden lassen. Bisher hatte sie keine Möglichkeit in einem grösseren Verein zu spielen. Faivre besuchte vergangenen Saison bereits einige Trainings im eigenen Nachwuchs und wird ab nächstem Jahr den Sturm der Burgdorf Wizards unterstützen.