Der Schweizer Unihockeymeister Wiler-Ersigen vermeldet die Verpflichtung eines dreifachen Weltmeisters. Die schwedische Verteidiger-Legende Mathias „Bult“ Larsson (38) kehrt aus dem Vor-Ruhestand zurück und unterzeichnet beim Serienmeister einen Ein-Jahres-Vertrag. Zuletzt hatte Larsson im Frühjahr 2011 im schwedischen Playoff-Final für Warberg im Einsatz gestanden.
Nach den Abgängen der beiden ausländischen Verstärkungsspieler Henrik Quist und Olli Oilinki schien es lange Zeit so, als würde Serienmeister Wiler-Ersigen nur mit einem Ausländer (Esa Jussila) in die kommende Saison starten. Transfergespräche mit verschiedenen Kandidaten, u.a. Finnlands Topverteidiger Tatu Väänänen, scheiterten am unterschiedlichen Dingen. „Es passte einfach nie ganz. Entweder von der Vertragsdauer, dem Anforderungsprofil her, oder dann wegen den Finanzen oder der Job-Situation.“ So Wiler-Sportchef Matthieu Pulver.
Nun vermeldet der Meister doch noch einen – zudem ganz speziellen - Transfer: Mit Mathias „Bult“ Larsson wird eine schwedische Unihockey-Ikone zum SVWE wechseln, welche bereits 38 Jahre alt ist.“ Und Larsson wird nicht etwa als Assistenztrainer wirken, sondern soll die Verteidigung ergänzen, wo man beim Meister noch ein Manko an Routine ausmacht: „Bult kann uns mit seiner langjährigen Erfahrung insbesondere in den wichtigen Partien am Champions Cup Anfang Oktober, aber auch in den Schlüsselspielen der nationalen Meisterschaft hoffentlich das bringen, was uns im aktuellen Kader noch etwas abgeht.“ erklärt Matthieu Pulver.
Soviel Geld wie Nash die LA Lakers kostet Larsson den Schweizer Meister natürlich nicht, im Gegen?teil: „Es hat einfach alles gestimmt, vom Spielerprofil her, der Jobsituation und auch dem Umfeld„, sagt Pulver, was den Entscheid leichter gemacht habe. So könne Larsson für seine aktuelle Firma in Schweden auch von der Schweiz aus arbeiten, zudem bleibt die Familie in Schweden, was das Ganze doch sehr vereinfache. Überzeugt habe vor allem auch die Begeisterung von Larsson. „Larsson ist auch mit 38 Jahren noch immer hungrig auf Unihockey und sieht das Ganze als ein Abenteuer. Er freut sich wie ein kleines Kind“. Dass Larsson, der während drei Saisons (2003-2006) auch schon für Alligator Malans spielte, ausgezeichnet Deutsch spricht, wird auch die Integration im Team beschleunigen. Der schwedische Routinier soll am 13. August unmittelbar vor dem Czech Open in Prag zum Team stossen. Mit Larsson wird nach Vesa Punkari und Henrik Quist somit die dritte mit WM-Titeln dekorierte Verteidiger-Legende aus Skandinavien das SVWE-Dress überstreifen wird.
3 WM-Gold/1 WM-Silber. Schweden: 3xGold, 4xSilber, 4xBronze. 436 Spiele und 515 Scorerpunkte. Letzte Aktiv-Saison 2010/11: 32 Spiele /41 Punkte (Playoff-Final mit Warberg). Schweiz (mit Alligator Malans): 1xGold (2006), 1xSilber, 1xBronze. Cupsieger 2006.