Anmelden
22.01.2012

Nationalliga A

Auch Grünenmatt in den Playoffs - Rückschlag für Köniz

Zum Abschluss der Qualifikation in der Swiss Mobiliar League der Unihockeyaner sicherte sich Grünenmatt den letzten Playoff-Platz. Köniz rutschte mit zwei Niederlagen noch vom 2. auf den 4. Platz ab und verpasste so die Wahl seines Viertelfinal-Gegners.

Uster vergab seine letzte Chance auf den achten Playoff-Platz bereits mit der 5:7-Heimniederlage am Samstag gegen Chur, weshalb Grünenmatt trotz seines 6:10-Verlustgangs bei Meister Wiler-Ersigen feiern konnte. Auswirkungen auf den weiteren Saisonverlauf hatten daneben bloss noch die wie bereits erwähnt folgenreichen Niederlagen von Köniz in Malans (1:4) und gegen den Titelverteidiger (8:13). Bloss einen Prestigeerfolg stellt das Vorrücken des zum Abschluss zweimal siegreichen Rychenberg Winterthur von Rang 7 auf Rang 5 zu Lasten der beiden Bündner Vertreter Chur und Malans dar.

Playoff-Partien bekannt

Unmittelbar nach der letzten Runde der Swiss Mobiliar League der Männer fand am Sonntagabend die Wahl der Gegner in den Playoff-Viertelfinals (best of 7) statt. Am offensten präsentiert sich die Ausgangslage für die Serie zwischen Köniz (4.) und Malans (7.).

Nachdem Titelverteidiger und Qualifikations-Sieger Wiler-Ersigen erwartungsgemäss und wie vor zwei Jahren Kantonsrivale Grünenmatt (8.) ausgewählt hatte, wollten weder die zweitplatzierten Grasshoppers noch Langnau (3.) gegen den letztjährigen Finalisten Malans antreten. Die Zürcher bevorzugten dessen Kantronsrivalen Chur (6.) als Gegner, die Emmentaler Rychenberg Winterthur (5.). Gegen das bisher deutlich unter den Erwartungen gebliebene Malans muss deshalb nun das dieses Wochenende noch von Rang 2 auf Rang 4 abgerutschte Köniz antreten.

Auch Playouts versprechen Spannung

In den Playouts kommt es zu den Begegnungen Uster (9.) gegen Zug (12.) und Waldkirch-St. Gallen (10.) gegen Kloten-Bülach (11.). Dabei gewannen die Zürcher Unterländer die "Hauptprobe" überraschend 7:3, aber auch Aufsteiger Zug zeigte mit starken Leistungen bei den knappen Niederlagen gegen die Grasshoppers (3:5) und Rychenberg (6:7), dass sich Uster im Hinblick auf die bevorstehende Best-of-7-Serie nicht zu sicher fühlen darf.

Sponsoren und Partner

Presenting Partner

Mobiliar

Gold Partner

Concordia

Gold Partner

LIDL

Gold Partner

Fat Pipe

Gold Partner

Toyota Schweiz

Supplier

sau.ch

Supplier

Evenjo

Supplier

Gast

Supplier

isostar

Charity Partner

Unihockey für Strassenkinder

Medienpartner

Unihockey.ch

Mitglied von

Swiss Olympic Mitglied

Mitglied von

IFF

Nationaler Sportförderer

Swisslos - Loterie Romande